world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Rehlingen-Siersburg ist eine Gemeinde im Landkreis Saarlouis (Saarland) mit über 14.000 Einwohnern in zehn Ortsteilen. Sie entstand 1974 im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform aus der bis dahin selbständigen Gemeinde Rehlingen und den neun Gemeinden des Amtsbezirkes Siersburg.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Saarland
Landkreis: Saarlouis
Höhe: 193 m ü. NHN
Fläche: 61,24 km2
Einwohner: 14.343 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 234 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66780
Vorwahlen: 06835, 06869, 06833, 06861
Kfz-Kennzeichen: SLS
Gemeindeschlüssel: 10 0 44 114
Gemeindegliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bouzonviller Platz
66780 Rehlingen-Siersburg
Website: www.rehlingen-siersburg.de
Bürgermeister: Joshua Pawlak (SPD)
Lage der Gemeinde Rehlingen-Siersburg im Landkreis Saarlouis
Karte
Karte
Rehlingen (links)
Rehlingen (links)
Blick auf Rehlingen
Blick auf Rehlingen

Geographie



Lage


Rehlingen befindet sich an der Saar, Siersburg liegt an der Nied, die übrigen Ortsteile befinden sich teils auf dem Gau (Saargau), teils im Tal der Nied, einem linksseitigen Nebenfluss der Saar. Im Westen grenzt Rehlingen-Siersburg an Frankreich, im Norden an den Landkreis Merzig-Wadern, im Osten an die Stadt Dillingen/Saar, im Süden an die Gemeinde Wallerfangen.


Gemeindebezirke



Geschichte


Am 1. Januar 1974 wurden die Gemeinden Biringen, Eimersdorf, Fremersdorf, Fürweiler, Gerlfangen, Hemmersdorf, Niedaltdorf, Oberesch, Rehlingen und Siersburg zu einer neuen Gemeinde zusammengeschlossen. Diese erhielt zunächst den Namen Rehlingen.[2] Später wurde sie in Rehlingen-Siersburg umbenannt.

Im Mai 2014 wurde Johannes Guittienne posthum zum ersten Ehrenbürger von Rehlingen-Siersburg ernannt.[3]


Politik


Am 23. September 2008 erhielt die Gemeinde den von der Bundesregierung verliehenen Titel „Ort der Vielfalt“.


Gemeinderat


Der Gemeinderat mit 33 Sitzen setzt sich nach der Kommunalwahl vom 26. Mai 2019 wie folgt zusammen:[4][5]

  • SPD:
  48,0 %  (−7,8)   16 Sitze  (−3)
  • CDU:
  36,1 %  (+2,5)   12 Sitze  (+1)
  • Grüne:
  11,6 %  (+5,4)   4 Sitze  (+2)
  • FDP:
  4,3 %  (+4,3)   1 Sitz  (+1)

Seit dem Verlust der absoluten Mehrheit der SPD bei der Kommunalwahl 2019 regiert in Rehlingen-Siersburg eine rot-gelbe Koalition.[6]


Bürgermeister



Partnerschaft



Kultur und Sehenswürdigkeiten



Sehenswürdigkeiten



Verkehr


In den Ortsteilen Siersburg, Hemmersdorf und Niedaltdorf befinden sich Haltepunkte der Niedtalbahn. Nach dem Ortsteil Fremersdorf ist ein Haltepunkt auf der Saarstrecke benannt, der jedoch auf dem Gebiet der benachbarten Stadt Merzig liegt und durch eine Fußgängerbrücke über die Saar mit Fremersdorf verbunden ist.

Zahlreiche saarländische Landesstraßen 1. und 2. Ordnung führen nach und durch Rehlingen-Siersburg. Über die Bundesautobahn 8 besteht Anschluss ans überregionale Straßennetz. Die Anschlussstelle Rehlingen liegt zwischen den Anschlussstellen Merzig im Norden und Dillingen-Mitte im Süden.

Der 23 Kilometer lange Niedtal-Radweg führt von der Saar bei Rehlingen über Siersburg nach Frankreich und über Niedaltdorf wieder zurück.


Bildung



Kindertageseinrichtungen



Grundschulen



Gemeinschaftsschule



Persönlichkeiten



Siehe auch


Kanton Rehlingen


Einzelnachweise


  1. Saarland.de – Amtliche Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2021 (PDF; 98 kB) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 807.
  3. Johannes A. Bodwing: Späte Ehre für einen Freiheitskämpfer. Gemeinde Rehlingen-Siersburg verleiht Niedaltdorfer Johannes Guittienne Ehrenbürger-Titel. In: Saarbrücker Zeitung vom 29. April 2014.
  4. Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 26.5.2019 in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Gemeindewahlleiter Rehlingen-Siersburg, 31. Mai 2019, abgerufen am 3. August 2019.
  5. vorläufiges Ergebnis Gemeinderatswahl 2019 Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Rehlingen-Siersburg, abgerufen am 3. August 2019.
  6. SPD hat mit FDP einen Partner gefunden, SZ vom 8. August 2019 (abgerufen: 11. September 2019)
  7. Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Abgerufen am 9. April 2018.
  8. Gemeinde Rehlingen-Siersburg - Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister. Abgerufen am 13. Juli 2021.
  9. Rehlingen-Siersburg. Abgerufen am 19. Juni 2018.


Commons: Rehlingen-Siersburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Rehlingen-Siersburg

[en] Rehlingen-Siersburg

Rehlingen-Siersburg is a municipality in the district of Saarlouis, in Saarland, Germany. It is situated on the river Saar, approx. 8 km northwest of Saarlouis, and 30 km northwest of Saarbrücken.

[es] Rehlingen-Siersburg

Rehlingen-Siersburg es un municipio situado en el distrito de Saarlouis, en el estado federado de Sarre (Alemania), con una población a finales de 2020 de unos 14 331 habitantes.[2]

[ru] Релинген-Зирсбург

Релинген-Зирсбург (нем. Rehlingen-Siersburg) — коммуна в Германии, в земле Саар.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии