Rappersdorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Berching im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Das Dorf liegt an der Bundesstraße 299 und dem Ludwig-Donau-Main-Kanal. Durch den Ort fließt der Gänsgraben.
Rappersdorf Stadt Berching 49.1267511.44974406 | |
---|---|
Höhe: | 406 m ü. NHN |
Einwohner: | 373 (Dez. 2021)[1] |
Eingemeindung: | 1834 |
Eingemeindet nach: | Ernersdorf |
Postleitzahl: | 92334 |
Vorwahl: | 08462 |
![]() St. Johannes – Rappersdorf |
Die erste urkundliche Erwähnung war 1323. 1808 war Rappersdorf eine selbstständige Gemeinde. Mit dem Gemeindeedikt von 1834 kam es zu Ernersdorf. 1878 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernersdorf-Rappersdorf gegründet.
Am 1. Juli 1972 wurde Rappersdorf als Teil der Gemeinde Ernersdorf nach Berching eingemeindet. 1974 erfolgte die Gründung eines CSU-Ortsverband und 1978 die Sportschützenverein Brunnenhölz’l und der Gesellschaftsverein Rappersdorf.[2][3]
Am 24. Juni 1987 wurde der Grundstein für die Filialkirche St. Johannes Baptist gelegt. Sie hat ein zweistimmiges Geläut (g’’-b’’).[4]
Altmannsberg | Berching | Biermühle | Breitenfurt | Butzenberg | Dietersberg | Eglasmühle | Eismannsberg | Erasbach | Ernersdorf | Fribertshofen | Grubach | Grubmühle | Gsöllnhof | Hagenberg | Hennenberg | Hermannsberg | Holnstein | Jettingsdorf | Matzenhof | Neuhaus | Oening | Plankstetten | Pollanten | Raitenbuch | Rappersdorf | Ritzermühle | Roßthal | Rübling | Rudertshofen | Schweigersdorf | Simbach | Sollngriesbach | Staudenhof | Staufersbuch | Stierbaum | Thann | Thannbrunn | Wackersberg | Wallnsdorf | Wattenberg | Wegscheid | Weidenwang | Winterzhofen | Wirbertshofen | Wolfersthal