Gsöllnhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Berching im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.
Gsöllnhof Stadt Berching 49.1323311.54411524 | |
---|---|
Höhe: | 524 m ü. NHN |
Einwohner: | 7 (Dez. 2021)[1] |
Postleitzahl: | 92334 |
Vorwahl: | 08460 |
Kirchlich gehört die Einöde zur Pfarrei Waldkirchen im Dekanat Neumarkt in der Oberpfalz.[2]
Im Ort wird eine Biogasanlage betrieben.
Am 1. Januar 1976 wurde Hermannsberg mit Gsöllnhof nach Berching eingemeindet.[1] Der Gemeindeteil Riedhof kam nach Ittelhofen.[2]
Altmannsberg | Berching | Biermühle | Breitenfurt | Butzenberg | Dietersberg | Eglasmühle | Eismannsberg | Erasbach | Ernersdorf | Fribertshofen | Grubach | Grubmühle | Gsöllnhof | Hagenberg | Hennenberg | Hermannsberg | Holnstein | Jettingsdorf | Matzenhof | Neuhaus | Oening | Plankstetten | Pollanten | Raitenbuch | Rappersdorf | Ritzermühle | Roßthal | Rübling | Rudertshofen | Schweigersdorf | Simbach | Sollngriesbach | Staudenhof | Staufersbuch | Stierbaum | Thann | Thannbrunn | Wackersberg | Wallnsdorf | Wattenberg | Wegscheid | Weidenwang | Winterzhofen | Wirbertshofen | Wolfersthal