world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Ranies ist ein Ortsteil von Schönebeck (Elbe) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und auf der rechten Seite der Elbe gelegen. Ranies liegt auf dem Elbenauer Werder, einer großen Elbinsel zwischen heutiger Stromelbe und Alter Elbe.

Ranies
Höhe: 48 m ü. NN
Fläche: 7,28 km²
Einwohner: 381 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2009
Postleitzahl: 39217
Vorwahl: 039200
Ranies (Sachsen-Anhalt)
Ranies (Sachsen-Anhalt)

Lage in Sachsen-Anhalt

Sankt-Lukas-Kirche
Sankt-Lukas-Kirche

Geografie


Das Gebiet der Ortschaft Ranies ist im Westen, Süden und Osten von einer Elbeschlinge umschlossen. Die Stadt Gommern liegt ca. 7 km von Ranies entfernt.


Geschichte


1176 taucht der ursprünglich slawisch besiedelte Ort erstmals in Urkunden auf. Die Dorfkirche St. Lucas stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Abgeschiedenheit bewahrte die Gemeinde oft vor Plünderung und Zerstörung (während des Dreißigjährigen Krieges und 1806).

Ranies war 1692/93 von Hexenverfolgung betroffen. Die 24-jährige Catharina, Frau von Heinrich Randel, geriet in einen Hexenprozess. Ihr wurde vorgeworfen, einen Teufelstopf zu besitzen. Sie erhielt acht Tage Haft.[1]

Auf eine über 125-jährige Tradition kann der Ranieser Chor verweisen. Ein überregionaler Anziehungspunkt sind die Rosenmontagsumzüge, die seit 1954 stattfinden.

Am 1. Januar 2009 wurde Ranies in die Stadt Schönebeck eingemeindet.[2]


Sehenswürdigkeiten


Planetenlehrpfad am rechtsseitigen Elbufer
Planetenlehrpfad am rechtsseitigen Elbufer

Verkehrsanbindung


Zur halbinselartigen Ortslage von Ranies führen zwei Straßen: von der B 246a aus und über die Alte Elbe von Pretzien aus. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Gommern (Strecke Magdeburg–Dessau) und in Schönebeck (Strecke Magdeburg–Halle).


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Manfred Wilde: Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen. Köln, Weimar, Wien 2003, S. 506
  2. StBA: Gebietsänderungen am 1. Januar 2009


Commons: Ranies – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Ranies

[en] Ranies

Ranies is a village and a former municipality in the district of Salzlandkreis, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2009, it is part of the town Schönebeck.

[ru] Ранис (Саксония-Анхальт)

Ранис (нем. Ranies) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт, входит в район Зальцланд, и подчиняется городскому округу Шёнебек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии