world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Queckhain ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Landkreis Mittelsachsen. 1946 hatte der Ort 105 Einwohner.[1] Am 1. Januar 1952 wurde er nach Minkwitz eingemeindet, seit 1992 gehört er zu Leisnig.

Queckhain
Stadt Leisnig
Eingemeindung: 1. Januar 1952
Eingemeindet nach: Minkwitz
Postleitzahl: 04703
Vorwahl: 034321
Karte
Karte
Lage von Queckhain im Gebiet der Stadt Leisnig

Geschichte


Queckhain entstand im 12. Jahrhundert im Zuge des Landesausbaus im Pleißenland. Es unterstand den Burggrafen von Leisnig.

1378 hatte Queghayn jährlich fünf Scheffel Korn und dasselbe in Hafer an das castrum Leisnig zu liefern.[2] 1548 nennt das Amtserbbuch von Leisnig zu Queckhain „5 besessene Mann, darunter zwei Gärtner, die sind alle dem Pfarrer zu Gersdorf lehen- und zinsbar.“ mit 2,5 Hufen.[3] Das Obergericht gehörte ins Amt Leisnig, das Erbgericht dem Pfarrer von Gersdorf.

Der Ort war stets nach Gersdorf gepfarrt.


Literatur




Commons: Queckhain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. siehe unter Weblinks: Digitales Historisches Ortsverzeichnis
  2. Vorgänger des Amtes Leisnig, siehe Hans Beschorner (Hrsg.): Registrum dominorum marchionum Missnensem (1378). Eintrag LXXIa/28. Leipzig/Berlin 1933, S. 309.
  3. siehe unter Weblinks: Repertorium Saxonicum des ISGV



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии