world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Probsthagen ist ein Ortsteil der Stadt Stadthagen im niedersächsischen Landkreis Schaumburg.

Probsthagen
Stadt Stadthagen
Einwohner: 335 (30. Sep. 2017)[1]
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31655
Vorwahl: 05721
Probsthagen (Niedersachsen)
Probsthagen (Niedersachsen)

Lage von Probsthagen in Niedersachsen


Lage


Der Ort liegt nordöstlich des Kernortes Stadthagen. Am nordwestlichen Ortsrand führt die Landesstraße L 445 vorbei. Die B 65 verläuft südlich. Durch den Ort fließt die Bornau, die ihre Quelle in den Bückebergen hat.

Probsthagen liegt an der Bahnstrecke Hannover–Minden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Stadthagen.


Geschichte



Einwohnerentwicklung


Jahr1842[2]1910[3]1925[4]1933[4]1939[4]2015[5]2017[1]
Einwohner242318314323330333335

Eingemeindung


Am 1. März 1974 wurde Probsthagen gemeinsam mit weiteren Umlandgemeinden in die Kreisstadt Stadthagen eingegliedert.


Wirtschaft


Nordwestlich des Ortskerns von Probsthagen liegt der im Jahr 2001 errichtete Windpark Stadthagen. Er besteht aus fünf Windkraftanlagen (siehe Liste von Windkraftanlagen in Bremen, Hamburg und Niedersachsen).


Sehenswürdigkeiten


Die von einem Friedhof umgebene evangelisch-lutherische Kirche ist wohl in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden. Zu der gotisch geprägten Saalkirche aus Bruchsteinmauerwerk gehört ein Westturm und ein Rechteckchor. Die aus dem Ende des 16. Jahrhunderts stammende Holzkanzel trägt Schnitzreliefs der Evangelisten. Ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Kreuzigungsrelief ist im Chor eingemauert.[6] Das Altarbild wurde 1938 von dem Künstler Gottlieb Pot d’Or (1905–1978) geschaffen.

siehe auch Liste der Baudenkmale in Stadthagen#Probsthagen

Söhne und Töchter des Ortes



Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Zahlen, Daten, Fakten. Abgerufen am 28. Oktober 2017.
  2. Johann Friedrich Kratzsch (Hrsg.): Neuestes und gründlichstes Lexicon der sämmtlichen Ortschaften der deutschen Bundesstaaten. Verlag von Eduard Zimmermann, 1843, S. 566 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 - Fürstentum Schaumburg-Lippe - Kreis Stadthagen. Abgerufen am 29. Oktober 2017.
  4. Michael Rademacher: Kreis Stadthagen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  5. Zahlen, Daten, Fakten. Abgerufen am 9. März 2015.
  6. PROBSTHAGEN, Stadt Stadthagen. Ev. Kirche. In: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, Seite 1100



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии