Posta ist seit 1922 ein rechtselbischer Stadtteil von Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und besteht aus Ober- und Niederposta.
Posta Große Kreisstadt Pirna 50.96527777777813.958333333333 | |
---|---|
Fläche: | 70 ha |
Einwohner: | 287 (31. Dez. 2011) |
Bevölkerungsdichte: | 410 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Oktober 1922 |
Postleitzahl: | 01796 |
Vorwahl: | 03501 |
![]() Elberadweg bei Niedervogelgesang mit Blick zum gegenüberliegenden Oberposta |
Niederposta wurde erstmals 1417 und Oberposta erstmals 1547 erwähnt.
Die früheren Fischer- und Steinbrechersiedlungen sind heute ruhig gelegene Wohnorte.
Innenstadt (mit Obervogelgesang und Niedervogelgesang) | Birkwitz/Pratzschwitz | Copitz-West | Copitz-Ost (mit Posta) | Graupa/Bonnewitz | Rottwerndorf/Neundorf/Krietzschwitz | Mockethal/Zatzschke | Jessen/Liebethal | Sonnenstein/Cunnersdorf | Zehista/Zuschendorf