world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Copitz ist seit 1923 ein rechtselbischer Stadtteil von Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Copitz
Große Kreisstadt Pirna
Fläche: 4,5 km²
Einwohner: 9756 (31. Dez. 2011)
Bevölkerungsdichte: 2.168 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. November 1923
Postleitzahl: 01796
Vorwahl: 03501
Ehemaliges Rathaus Copitz
Ehemaliges Rathaus Copitz
Siegelmarke Gemeinde Copitz
Siegelmarke Gemeinde Copitz
Rathaus Copitz: Das Wappen nutzt heute die Copitzer Ortsfeuerwehr.
Rathaus Copitz: Das "Wappen" nutzt heute die Copitzer Ortsfeuerwehr.

Geschichte


Der 1417 erstmals urkundlich erwähnte Ort an der Wesenitz ist vermutlich wie der Ortsname sorbischen Ursprungs. Bei Ausgrabungen auf dem Gebiet von Copitz-West fand man bronzezeitliche Artefakte (z. B. Angelhaken aus Bronze). Als eine der frühest erwähnten Mühlen der Region gilt die Brückmühle (1304).

Das volksfestartige Vogelschießen, das die Pirnaer Schützengilde bereits seit dem 16. Jahrhundert vor dem Schifftor veranstaltete, fand seit 1901 in Copitz statt.


Persönlichkeiten



Bauwerke


Vom Aussichtspunkt „Schöne Höhe“ hat man einen reizvollen Blick auf die Stadt Pirna und Schloss Sonnenstein.


Literatur




Commons: Copitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии