world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Ochsenburg ist ein Dorf im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg, das vor 1807 das Stadtrecht besaß und von 1971 bis 1974 gemeinsam mit Leonbronn die Gemeinde Burgbronn bildete, deren Teilorte seit dem 1. Januar 1975 zu Zaberfeld gehören.

Ochsenburg
Gemeinde Zaberfeld
Wappen von Ochsenburg
Wappen von Ochsenburg
Höhe: 300 m ü. NN
Fläche: 4,71 km²
Einwohner: 620 (2009)
Bevölkerungsdichte: 132 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1971
Eingemeindet nach: Burgbronn

Geschichte


Ochsenburg entstand als Burgweiler der Burg Ochsenburg, die oberhalb des Riesenbachs, eines Zuflusses der Zaber, im Mittelalter errichtet wurde, und wurde erstmals 1231 als das Städtlein erwähnt. Der Ort war von einer Stadtmauer umgeben und besaß bis 1807 das Stadtrecht. Die Ortsherrschaft lag im hohen Mittelalter bei den Herren von Magenheim. Der Ort ging im 14. Jahrhundert auf Württemberg über, das ihn den Herren von Sternenfels zu Lehen gab. Zur Zeit der Renaissance wurde ein Schloss als neuer Herrensitz errichtet. Schloss und Burg wurden im 19. Jahrhundert abgerissen. Nach Niederlegung der Burg zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Ortsname vorübergehend in Ochsenberg abgeändert. Ochsenburg gehörte bis 1810 zum Oberamt Güglingen, danach bis 1938 zum Oberamt Brackenheim und seitdem zum Landkreis Heilbronn. 1939 wurden 532 Einwohner gezählt, Ende 1945 waren es 574.[1]

Am 1. Januar 1971 schlossen sich die Gemeinden Ochsenburg und Leonbronn zur neuen Gemeinde Burgbronn zusammen, die sich im Zuge der baden-württembergischen Gemeindereform am 1. Januar 1975 mit Zaberfeld und dessen Ortsteil Michelbach zur neuen Gemeinde Zaberfeld vereinigte.[2]

1966 und 1998 wurden Neubaugebiete ausgewiesen. 1970 hatte Ochsenburg 589 Einwohner, gegenwärtig hat der Ort 628 Einwohner (Dez. 2006).


Wappen


Das Wappen von Ochsenburg zeigt in Gold auf blauem Vierberg einen stehenden roten Ochsen.


Bauwerke


Margaretenkirche
Margaretenkirche
Schlosskellerei und Fruchtkasten
Schlosskellerei und Fruchtkasten

Literatur




Commons: Ochsenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitteilungen des Württ. und Bad. Statistischen Landesamtes Nr. 1: Ergebnisse der Einwohnerzählung am 31. Dezember 1945 in Nordwürttemberg
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 450 und 465.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии