Nordenbeck ist einer der kleinsten Stadtteile der Kreisstadt Korbach des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg und liegt am Fuße des Eisenbergs.
Ehemalige WasserburgEhemaliges Herrenhaus der Burg
Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von Nordenbeck erfolgte unter dem Namen Nordenbeck im Jahr 1306, als „Der Rat der Altstadt Korbach bekundet, daß Wiegand von Nordenbeck dem Kloster Arolsen seine Güter in Braunsen und den Vockesberg verkauft“.[3]
1346 kam die Burg in den Besitz der Herren von Viermünden.
Gebietsreform
Am 31. Dezember 1970 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Nordenbeck zusammen mit Nieder-Ense und Ober-Ense im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Stadt Korbach eingemeindet.[4] Die Gemeinde Nordenbek hatte eine Fläche von 5,00km².[5]
Für Nordenbeck, wie für alle eingegliederten ehemals eigenständigen Gemeinden von Korbach, wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[6]
Datenquelle: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen: Die Bevölkerung der Gemeinden 1834 bis 1967. Wiesbaden: Hessisches Statistisches Landesamt,1968. Weitere Quellen: [1][7][2]; Zensus 2011[8]
1895: 197 evangelische (= 88,74%), 25 katholische (= 11,26%) Einwohner
1961: 221 evangelische (= 94,04%), 13 katholische (= 5,53%) Einwohner
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Burg Nordenbeck. Der heute noch erhaltene Wohnturm wurde 1412 erbaut. Dieser hat sechs Geschosse, die zum Teil mit Kaminen ausgestattet sind. Zudem enthält er eine Kapelle mit einer Bronzeglocke aus dem 13. Jahrhundert. Er enthält ein Wehrgeschoß mit Kanonen. Zugänglich war er über eine Zugbrücke im 2 Stock. Die einst dazugehörigen Wohngebäude wurden um 1453 errichtet. (Die Gebäude und der Turm befinden sich in Privatbesitz – eine Besichtigung ist nicht möglich)
Daneben ist das ehemalige Herrenhaus der Burg erhalten.
Persönlichkeiten
Thomas Canisius (1792–1850), deutscher Gutsbesitzer und Politiker, in Nordenbeck geboren.
Arnold Canisius (1833–1890), deutscher Gutsbesitzer und Politiker, in Nordenbeck geboren.
Eingliederung der Gemeinden Nordenbeck, Nieder-Ense und Ober-Ense in die Stadt Korbach im Landkreis Waldeck vom 5.Januar 1971. In: Der Hessische Minister des Innern (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1971 Nr.3, S.110, Punkt 115 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags[PDF; 5,5MB]).
Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.):Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25.September 1956, für das Saarland 31.Dezember 1956). W.Kohlhammer, Stuttgart 1958, S.275 (Digitalisat).
Hauptsatzung.(PDF;133kB)§3.In:Webauftritt.Stadt Korbach,abgerufen im Dezember 2020.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии