world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Norddöllen ist der südlichste Ortsteil der Gemeinde Visbek im südoldenburgischen Landkreis Vechta in Niedersachsen. Die Bauerschaft zählt etwa 310 Einwohner[1] und liegt fünf Kilometer südlich des Visbeker Ortskerns. Die flache Geestlandschaft ist von fruchtbarem Lehmboden bedeckt.[2]

Norddöllen
Gemeinde Visbek
Höhe: 50 m ü. NN
Einwohner: 310 (2022)
Postleitzahl: 49429
Vorwahl: 04445
Norddöllen (Niedersachsen)
Norddöllen (Niedersachsen)

Lage von Norddöllen in Niedersachsen

Kreuzung des Pickerwegs (von vorne nach hinten) und des Reuterwegs (von links nach rechts) in Norddöllen. Der Meerweg biegt nach rechts ab.
Kreuzung des Pickerwegs (von vorne nach hinten) und des Reuterwegs (von links nach rechts) in Norddöllen. Der Meerweg biegt nach rechts ab.

Geschichte


Urkundliche Erwähnung fand die Ortschaft bereits im Mittelalter als Dulium (ca. 890), Dulinne (947), Dulini (11. Jahrhundert), Thuline (1080/1088), Nordulini (11. Jahrhundert), Döllen (1485) und Dollen (1615, Glockeninschrift).[3]

Ein in Fachwerk erbautes Speichergebäude (niederdeutsch: Spieker) mit der Jahreszahl 1775 wurde nach seiner Demontage im Jahre 1935 in das Museumsdorf Cloppenburg verbracht und dort als Exponat wieder errichtet. Der Spieker hatte bis dahin auf dem vormaligen Hof Nording (heute Westermann) gestanden. Das Norddöller Ortswappen trägt den Spieker als Symbol. Zudem wurde der Spieker bekannt durch einen Goldfund bei den Abbauarbeiten 1935.

Im Norden der Bauerschaft kreuzen sich die mittelalterlichen Fernstraßen Pickerweg und Reuterweg.


Verwaltung der Bauerschaft


Norddöller Bezirksvorsteher ist Martin Kallage[1]


Dorfgemeinschaft


Für Veranstaltungen steht das Dorfgemeinschaftshaus Norddöllen zur Verfügung.


Vereine


Die „St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup“ wurde 1936 gegründet, 1939 aufgelöst, und im Jahre 1956 neugegründet. Traditionell wird Ende April/Anfang Mai das erste Visbeker Schützenfest der Saison auf dem Festplatz in Norddöllen unter dem Motto „Für Glaube, Sitte und Heimat“ abgehalten.[4]


Öffentlicher Personennahverkehr


Im Rahmen der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Vechta ist Norddöllen durch die Buslinien von Moobilplus Landkreis Vechta (moobil+)[5] in den ÖPNV des Oldenburger Münsterlandes eingebunden.


Naturschutzgebiet


Am südöstlichen Rande der Bauerschaft liegen der Staatsforst und das Naturschutzgebiet Herrenholz, ein altes, von mesophilen Eichen-Hainbuchenmischwäldern geprägtes Waldgebiet mit wertvollen Lebensräumen wie kleinen nährstoffreichen Schlatts mit Teichröhrichten und kleinflächigen Erlen-Bruchwäldern.[6]


Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Clemens Pagenstert: Die Bauernhöfe im Amte Vechta, Gemeinde Visbek. Koch, Vechta 1908, S. 156.
  2. Library of Princeton University Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Oldenburg, 1896/1900, II. Heft, Amt Vechta, S. 377/197/, Großherzogliches Staatsministerium, abgerufen am 21. Februar 2020.
  3. St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup e.V. - Vereinsgeschichte 1924-1969. Abgerufen am 3. August 2021.
  4. Moobilplus Vechta, Fahrplan/Netz, abgerufen am 3. August 2021.
  5. NLWKN Naturschutzgebiet "Herrenholz" Kennzeichen: NSG WE 085, abgerufen am 15. Dezember 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии