world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Niemberg ist eine Ortschaft der Stadt Landsberg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie besteht aus den Ortsteilen Niemberg und Eismannsdorf.

Niemberg
Stadt Landsberg
Wappen von Niemberg
Wappen von Niemberg
Höhe: 94 m
Fläche: 11,72 km²
Einwohner: 1430 (Okt. 2012)[1]
Bevölkerungsdichte: 122 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06188
Vorwahl: 034604
KarteQueisPeißenReußenLandsberg
Karte
Lage von Niemberg in Landsberg
Niemberg von den Burgstetten
Niemberg von den Burgstetten
Niemberg von den Burgstetten

Geografie


Niemberg liegt 12 km nordöstlich von Halle (Saale) am Bach Riede.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung Niembergs datiert vom 28. Juli 966. An diesem Tage schenkte Otto I. eine Anzahl Besitzungen im Gau Neletici dem Kloster St. Peter Moritz zu Magdeburg, um damit die Missionstätigkeit im Slawenlande voranzutreiben. Dort heißt es: „…nova urbs et Thobrogora Uppinemque et Brehstedt …“ (zu deutsch: „…die neue Burg und Gutenberg sowie Oppin und Brachstedt…“). Die nova urbs ist identisch mit dem Burgstetten, dem Ort der „neuen Burg“. Der Name selbst hat später verschiedene Schreibweisen erfahren: 1184: Neyenburch, 1370: Nyenborch, 1387: Nienberg, nach 1400: Nyemberg.

Niemberg und sein heutiger Ortsteil Eismannsdorf gehörten zum Amt Giebichenstein im Saalkreis des Erzstifts Magdeburg.[2] 1680 kamen sie zum Herzogtum Magdeburg unter brandenburg-preußischer Herrschaft. Zwischen 1807 und 1813 lagen Niemberg und Eismannsdorf im Kanton Oppin des Königreichs Westphalen (Distrikt Halle des Departements der Saale). Ab 1815 gehörten beide Orte zum Saalkreis in der preußischen Provinz Sachsen.

Am 20. Juli 1950 erfolgte die Eingemeindung von Eismannsdorf nach Niemberg.[3] Bis zur Eingemeindung nach Landsberg (Saalekreis) am 1. Januar 2010[4] war Niemberg eine selbständige Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Östlicher Saalkreis mit dem zugehörigen Ortsteil Eismannsdorf. Letzter Bürgermeister Niembergs war Christian Kupski.


Infrastruktur


Die am 25. August 1935 gegründete Freiwillige Feuerwehr Niemberg erhielt 1988 den Ehrennamen Hermann Ferres (1890–1944).[5]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Gedenkorte



Verkehr


Niemberg hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig.


Einzelnachweise


  1. Ortschaft Niemberg, abgerufen am 26. Juni 2016
  2. Das Amt Giebichenstein im Buch „Geographie für alle Stände“, S. 123f.
  3. Eismannsdorf im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie
  4. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  5. Die Freiwillige Feuerwehr Niemberg., abgerufen am 30. August 2014
  6. Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.): Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation II, Bonn 1999, S. 574, ISBN 3-89331-391-5


Commons: Niemberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Niemberg

[en] Niemberg

Niemberg is a village and a former municipality in the district Saalekreis, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the town Landsberg.

[ru] Нимберг

Нимберг (нем. Niemberg) — посёлок в Германии, в земле Саксония-Анхальт, входит в район Зале в составе городского округа Ландсберг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии