world.wikisort.org - DeutschlandNiederheuslingen ist ein Stadtteil von Freudenberg in Nordrhein-Westfalen mit rund 404 Einwohnern.
Niederheuslingen 50.8877777777787.9125290 |
Höhe: |
ca. 290 (280–350) m |
Fläche: |
1,06 km² |
Einwohner: |
404 (1. Jul. 2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: |
381 Einwohner/km² |
Eingemeindung: |
1. Januar 1969 |
Postleitzahl: |
57258 |
Geschichte
Niederheuslingen wurde im Jahr 1404 erstmals urkundlich erwähnt.[2]
Bis zum 31. Dezember 1968 gehörte der Ort dem Amt Freudenberg an. Seit dem 1. Januar 1969 ist Niederheuslingen mit Inkrafttreten des zweiten Gesetzes zur Neugliederung des Landkreises Siegen einer von 17 Stadtteilen der Stadt Freudenberg.[3] Durch den Ort fließt der Fischbach, ein Nebenfluss der Asdorf.
Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahlen Niederheuslingens:[4][5]
Jahr |
Einwohner |
1818 | 59 |
1885[6] | 73 |
1895[7] | 81 |
1905 | 112 |
1910[8] | 113 |
|
|
Jahr |
Einwohner |
1967 | 181 |
1994[12] | 408 |
2000[13] | 413 |
2010 | 389 |
2011 | 406 |
|
Persönlichkeiten, die mit dem Ort in Verbindung stehen
Einzelnachweise
- Stadt Freudenberg: Einwohnerverteilung, abgerufen am 21. Mai 2021
- Karte Fürstentum Nassau-Siegen: Urkundliche Zeugnisse der Besiedlung bis 1500 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/greif.uni-greifswald.de - Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 70.
- Otto Schäfer: Der Kreis Siegen - eine Sachkunde für Grundschulen, Siegen 1968
- freudenberg-stadt.de: Einwohnerverteilung (regelmäßig aktualisiert)
- Westfälisches Gemeindelexikon 1887, S. 106–113
- Westfälisches Gemeindelexikon 1897, S. 112/113
- gemeindeverzeichnis.de: Landkreis Siegen
- genealogy.net: Amt Freudenberg
- Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Siegen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org. Abgerufen am 1. Januar 1900
- Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X, S. 228.
- Bernhard Oltersdorf: Freudenberg, Stadt (Memento des Originals vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwl.org (PDF; 6,6 MB), ca. 1995 - Freudenberg: Ortsteile
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии