world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Dirlenbach ist ein Stadtteil von Freudenberg im Siegerland.

Dirlenbach
Höhe: 290 (270–300) m
Fläche: 2,13 km²
Einwohner: 340 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 160 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1969
Postleitzahl: 57258
Vorwahl: 02734
Bild von Dirlenbach
Bild von Dirlenbach

Geografie


Dirlenbach liegt im Tal des Dirlenbachs, eines rechten Zuflusses des Fischbachs, der wiederum in die Asdorf mündet. Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 300 m ü. NN. Berge in der Umgebung sind der Wellersberg mit 361,4 m Höhe im Nordwesten oder der Krögelsberg mit 356,8 m Höhe im Norden oder der Ziegenberg mit 342,6 m Höhe im Süden.

Nachbarorte von Dirlenbach sind Freudenberg und Oberheuslingen im Norden, Oberfischbach im Osten, Niederndorf und Niederfischbach (Landkreis Altenkirchen) im Süden sowie Oberasdorf im Westen.


Geschichte


Dirlenbach wurde am 24. Februar 1342 erstmals urkundlich als „Derlebach“ erwähnt.[2]

Der Ort, bis dahin eine eigenständige Gemeinde im Amt Freudenberg, wurde zum 1. Januar 1969 im Zuge der kommunalen Gebietsreform nach Freudenberg eingemeindet.[3]


Einwohnerzahlen


Einwohnerzahlen des Ortes:[4][5]

Jahr Einwohner
181873
1885[6]104
1895[7]137
1905108
1910[8]127
Jahr Einwohner
1925[9]134
1933[10]129
1939[10]135
1950246
1961[11]294
Jahr Einwohner
1967360
1994[12]374
2000[13]369
2008376
2010367
Jahr Einwohner
2011369
2017343
2018336[14]

Infrastruktur und Verkehrsanbindung


Dirlenbach liegt an der Kreisstraße 1. Diese führt von der westlich von Niederndorf gelegenen Landstraße durch Niederndorf und knickt dort nach Norden in Richtung Dirlenbach ab. Westlich vom Ort trifft die Straße auf die L 280, die südlich zur Umgehungsstraße, ähnlich der HTS, ausgebaut ist.

In Dirlenbach gibt es zwei Haltestellen: Dirlenbach Ort und Dirlenbach Siedlung. Die Buslinie R40 verkehrt Werktags und am Wochenende stündlich nach Freudenberg und nach Siegen.


Wirtschaft


In Dirlenbach gibt es ein Busunternehmen und die metallverarbeitende Firma Uebach.


Sonstiges


Politisch vertreten wird der Ort im Stadtrat durch ein aus den Reihen des Stadtrates von Freudenberg gewähltes Mitglied.[15]

In Dirlenbach gibt es einen Briefkasten der Montag–Samstag täglich geleert wird.




Einzelnachweise


  1. Stadt Freudenberg: Einwohnerverteilung, abgerufen am 21. Mai 2021
  2. Siegener Urkundenbuch Band I, Siegen, 1887, S. 148–149, Nr. 250.
  3. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 70.
  4. Otto Schaefer: Der Kreis Siegen, Siegen 1968
  5. freudenberg-stadt.de: Einwohnerverteilung (regelmäßig aktualisiert)
  6. Westfälisches Gemeindelexikon 1887, S. 108 / 109
  7. Westfälisches Gemeindelexikon 1897, S. 110 / 111
  8. gemeindeverzeichnis.de: Landkreis Siegen
  9. genealogy.net: Amt Freudenberg
  10. Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Siegen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  11. Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X, S. 176.
  12. Bernhard Oltersdorf: Freudenberg, Stadt (Memento des Originals vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lwl.org (PDF; 6,6 MB), ca. 1995
  13. Freudenberg: Ortsteile
  14. Einwohnerverteilung. 30. Juni 2018;.
  15. Stadtrecht von Freudenberg. Abgerufen am 14. Juni 2010.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии