world.wikisort.org - DeutschlandMäuskreuth (auch Mäuskreut) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Polsingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).
Mäuskreuth 48.921146410.6775374428 |
Höhe: |
428 m ü. NHN |
Einwohner: |
17 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: |
91805 |
Vorwahl: |
09093 |
Der Weiler liegt etwa 2,5 Kilometer westlich von Polsingen. Unweit nördlich liegt Lerchenbühl, unweit westlich Trendel. östlich verläuft die Grenze zum schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Der Lindichgraben, ein Zufluss der Wörnitz, berührt den Ort im Osten. Mäuskreuth sowie der südlich gelegene Ort Kronhof liegen als einzige Orte des Landkreises im Rieskrater.[2]
Im Zuge der Gemeindegebietsreform 1971 wurde Mäuskreuth zusammen mit seinem Hauptort Trendel in die Gemeinde Polsingen eingegliedert.
Literatur
- Gerhard Beck: Ortsfamilienbuch Trendel mit Mäuskreut und Lerchenbühl 1595–1700. Wechingen 2001.
- Johann Kaspar Bundschuh: Mauskreutz. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 3: I–Ne. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1801, DNB 790364301, OCLC 833753092, Sp. 463 (Digitalisat).
Weblinks
Einzelnachweise
- Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 352 (Digitalisat).
- Franz Tichy: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 172 Nürnberg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1973. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии