Motzfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedewald im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit etwa 300 Einwohnern.
Motzfeld Gemeinde Friedewald 50.8499333333339.8591277777778333 | |
---|---|
Höhe: | 333 m ü. NHN |
Fläche: | 4,91 km² |
Einwohner: | 304 (2013)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. August 1972 |
Postleitzahl: | 36289 |
Vorwahl: | 06629 |
![]() Motzfeld, vom westlichen Hang des Landecker Berges |
Das Dorf liegt vier Kilometer südlich der Kerngemeinde und vier Kilometer nördlich von Schenklengsfeld in der Rhön, nördlich des Landecker Bergs und südlich des Dreienbergs.
Das Dorf wurde im Güterverzeichnis Breviarium Sancti Lulli als „Mutesfeldt in Thuringia“ das erste Mal urkundlich erwähnt. Hier wurde im 8. Jahrhundert Schenkungen an die Abtei Hersfeld gelistet. 1394 wird der Ort als „Mutzfelt“ und 1416 als „Mottesfeld“ erwähnt. Kirchlich gehörte Motzfeld zum Dekanat Geisa, politisch gehörte der Ort aber zum Landecker Amt.[2]
Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde der Ort am 1. August 1972 in die Gemeinde Friedewald eingemeindet.[3]
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Motzfeld und dem Fußballverein gibt es den gemischten Chor, den Schützenverein und den NABU.
Durch den Ort führt die Kreisstraße 13, der den Ort nördlich mit der Kerngemeinde und der Bundesstraße 62 verbindet. Südlich verbindet die gleiche Kreisstraße den Ort mit Schenklengsfeld.