Minstedt (plattdeutsch: Minst) ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
Minstedt MinstVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname Stadt Bremervörde | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 12 m ü. NN |
Fläche: | 10,54 km² |
Einwohner: | 284 (31. Jan. 2015) |
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 27432 |
Vorwahl: | 04764 |
![]() Lage von Minstedt in Bremervörde | |
![]() Karte von Minstedt mit den Wasserläufen und Verkehrswegen |
Minstedt liegt ca. fünf Kilometer südlich von Bremervörde an der Oste und wird umschlossen von Bremervörde im Norden, Spreckens im Westen, Bevern im Osten und Sandbostel im Süden.
Oerel Cuxhaven 5 km, 55 km |
Bremervörde, Nieder Ochtenhausen 4 km, 10 km |
Ebersdorf 12,5 km |
Spreckens Klenkendorf 1 km, 2 km |
![]() |
Bevern, Farven 4 km, 13 km |
Langenhausen 7 km |
Sandbostel, Ober Ochtenhausen 2 km, 5 km |
Deinstedt 7 km |
Durch das Ortsgebiet von Minstedt fließt die Oste. Es ist eine Brücke vorhanden, welche Minstedt durch eine unbefestigte Straße mit Spreckens verbindet. Diese wurde im Jahr 2013 durch Förderungen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums unter den Stichworten „Flurbereinigung Minstedt, Neubau einer Brücke über die Oste“ und „Wegebau in der Flurbereinigung Minstedt“ neu errichtet.
Am 1. März 1974 wurde Minstedt in die Stadt Bremervörde eingegliedert.[1]
Minstedt besitzt einen Sportplatz, welcher durch die lokalen Vereine, insbesondere den Minstedter Verein „Minstedt United“, sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr bei Übungen und Wettkämpfen verwendet wird.
Aktueller Ortsvorsteher ist Fridtjof Schröter. (Stand: 1. Dezember 2020)
![]() |
Blasonierung: „In Grün über goldenem Wellenbalken eine goldene Eiche.“[2] |
Minstedt ist an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen und liegt an den Kreisstraßen 125 (Minstedt-Bevern) und 148 (Bremervörde-Glinstedt).
Der Bürgerverein Minstedt e. V. wurde am 26. Januar 1974 von 40 Einwohnern mit dem Zweck gegründet, die Dorfgemeinschaft erhalten und für den Zusammenhalt in der Ortschaft zu sorgen. Folgende Ziele wurde festgelegt:[3]
Die Freiwillige Feuerwehr Minstedt besteht seit 1950 und besitzt 43 Mitglieder, davon 28 aktive, 4 in der Jugendfeuerwehr und 11 in der Altersabteilung. Aktuelles Einsatzfahrzeug ist ein Mercedes-Sprinter Tragkraftspritzenfahrzeug. Ortsbrandmeister ist Heiko Kynast. (Stand: 06/2022)[4]
Bevern | Elm | Hesedorf | Hönau-Lindorf | Iselersheim | Mehedorf | Minstedt | Nieder Ochtenhausen | Ostendorf | Plönjeshausen | Spreckens