world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Minstedt (plattdeutsch: Minst) ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.

Minstedt
MinstVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Wappen von Minstedt
Wappen von Minstedt
Höhe: 12 m ü. NN
Fläche: 10,54 km²
Einwohner: 284 (31. Jan. 2015)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 27432
Vorwahl: 04764
Karte
Karte
Lage von Minstedt in Bremervörde
Karte von Minstedt mit den Wasserläufen und Verkehrswegen
Karte von Minstedt mit den Wasserläufen und Verkehrswegen
Karte von Minstedt mit den Wasserläufen und Verkehrswegen

Geographie



Geographische Lage


Minstedt liegt ca. fünf Kilometer südlich von Bremervörde an der Oste und wird umschlossen von Bremervörde im Norden, Spreckens im Westen, Bevern im Osten und Sandbostel im Süden.

Oerel
Cuxhaven
5 km, 55 km
Bremervörde,
Nieder Ochtenhausen
4 km, 10 km
Ebersdorf
12,5 km
Spreckens
Klenkendorf
1 km, 2 km
Bevern,
Farven
4 km, 13 km
Langenhausen
7 km
Sandbostel,
Ober Ochtenhausen
2 km, 5 km
Deinstedt
7 km

Gewässer


Durch das Ortsgebiet von Minstedt fließt die Oste. Es ist eine Brücke vorhanden, welche Minstedt durch eine unbefestigte Straße mit Spreckens verbindet. Diese wurde im Jahr 2013 durch Förderungen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums unter den Stichworten „Flurbereinigung Minstedt, Neubau einer Brücke über die Oste“ und „Wegebau in der Flurbereinigung Minstedt“ neu errichtet.


Geschichte


Am 1. März 1974 wurde Minstedt in die Stadt Bremervörde eingegliedert.[1]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Sport


Minstedt besitzt einen Sportplatz, welcher durch die lokalen Vereine, insbesondere den Minstedter Verein „Minstedt United“, sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr bei Übungen und Wettkämpfen verwendet wird.


Politik



Ortsvorsteher


Aktueller Ortsvorsteher ist Fridtjof Schröter. (Stand: 1. Dezember 2020)


Wappen


Wappen von Minstedt
Wappen von Minstedt
Blasonierung: „In Grün über goldenem Wellenbalken eine goldene Eiche.“[2]

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Minstedt ist an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen und liegt an den Kreisstraßen 125 (Minstedt-Bevern) und 148 (Bremervörde-Glinstedt).


Vereine und öffentliche Institutionen



Bürgerverein Minstedt


Der Bürgerverein Minstedt e. V. wurde am 26. Januar 1974 von 40 Einwohnern mit dem Zweck gegründet, die Dorfgemeinschaft erhalten und für den Zusammenhalt in der Ortschaft zu sorgen. Folgende Ziele wurde festgelegt:[3]


Freiwillige Feuerwehr Minstedt


Die Freiwillige Feuerwehr Minstedt besteht seit 1950 und besitzt 43 Mitglieder, davon 28 aktive, 4 in der Jugendfeuerwehr und 11 in der Altersabteilung. Aktuelles Einsatzfahrzeug ist ein Mercedes-Sprinter Tragkraftspritzenfahrzeug. Ortsbrandmeister ist Heiko Kynast. (Stand: 06/2022)[4]



Commons: Minstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 242.
  2. Bremervörde und die Ortschaften
  3. Sinn und Zweck. In: minstedt.de. Archiviert vom Original am 16. Februar 2009;.
  4. Ämter und Aufgaben. In: minstedt.de. Abgerufen am 2. August 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии