world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Marxdorf ist ein Ortsteil der Stadt Uebigau-Wahrenbrück im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster und liegt etwa neun Kilometer nordwestlich der Stadt Bad Liebenwerda.

Marxdorf
Höhe: 87 m
Fläche: 7,4 km²[1]
Einwohner: 111 (2019)
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner/km²
Eingemeindung: 27. September 1998
Eingemeindet nach: Wahrenbrück
Postleitzahl: 04924
Vorwahl: 035365

Geschichte


Marxdorf auf einer geschichtlichen Karte des Kreises Liebenwerda (1910).
Marxdorf auf einer geschichtlichen Karte des Kreises Liebenwerda (1910).
Feuerwehrhaus mit Glockenturm
Feuerwehrhaus mit Glockenturm

Ortsgeschichte


Der Ort wurde am 9. August 1251 erstmals unter dem Namen Marquartsdorf urkundlich erwähnt. Danach änderte sich der Name über Marcgtorph (Urkunde vom 4. Dezember 1384) zu Marxdorff (1505). Besitzer des Dorfes waren im 16. Jahrhundert unter anderem die Familien Heuna und Runge.

1835 zählte das Dorf 33 Wohnhäuser mit 186 Einwohnern. An Vieh wurden 40 Pferde, 209 Stück Rindvieh und 74 Schweine gezählt.[2]


Administrative Zugehörigkeit


Marxdorf gehörte ursprünglich zum Amt Liebenwerda, das ab 1816 im neugebildeten Landkreis Liebenwerda aufging. Mit der 1952 in der DDR durchgeführten Gebietsreform kam Marxdorf zum neu gegründeten Kreis Bad Liebenwerda.

Nach der Wende lag Marxdorf zunächst im Landkreis Bad Liebenwerda. Nach der Kreisreform in Brandenburg am 6. Dezember 1993 wurde die Gemeinde Marxdorf dem neu gegründeten Landkreis Elbe-Elster zugeordnet.

Am 27. September 1998 wurde Marxdorf gemeinsam mit den Gemeinden Beiersdorf, Beutersitz, Bönitz, Domsdorf, Kauxdorf, Prestewitz, Rothstein, Saxdorf, Wildgrube und Winkel in die Stadt Wahrenbrück eingemeindet.[3] Am 31. Dezember 2001 wurden Wahrenbrück und die Stadt Uebigau mit den Gemeinden Bahnsdorf, Drasdo sowie Wiederau zusammengeschlossen.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerentwicklung von Marxdorf[5]
JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner
1835186 1939184 1985153 1994144
1875200 1946241 1989147 1995153
1890200 1950266 1990136 1996157
1910230 1964195 1991132 1997148
1925237 1971175 1992128 2016121[6]
1933211 1981156 1993133 2019111[7]

Einzelnachweise


  1. Größe der Gemarkungsfläche (Stand: 1995) aus Autorenkollektiv des MUG Brandenburg e.V.: Heimatbuch Landkreis Elbe-Elster. Herzberg 1996, S. 120.
  2. „Übersicht der Bevölkerung und des Viehstandes im Jahre 1835“ in „Die Schwarze Elster-Unsere Heimat in Wort und Bild“. Nr. 596. Bad Liebenwerda 1985, S. 8–10.
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1998
  4. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2001
  5. Historisches Gemeindeverzeichnis 2005 für Brandenburg Online als PDF-Datei
  6. Amt Uebigau-Wahrenbrück (Hrsg.): Informationsbroschüre für Einwohner und Gäste.
  7. Amt Uebigau-Wahrenbrück (Hrsg.): Informationsbroschüre für Einwohner und Gäste.


Commons: Marxdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии