Marwitz ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Oberkrämer im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.[1]
Marwitz
Gemeinde Oberkrämer
52.67660513.14500347
Höhe:
47mü.NHN
Eingemeindung:
31.Dezember 2001
Postleitzahl:
16727
Vorwahl:
03304
Marwitz (Brandenburg)
Lage von Marwitz in Brandenburg
Dorfteich
Dorfteich
Geographie
Der Ort liegt zehn Kilometer südwestlich von Oranienburg. Die Nachbarorte sind Bärenklau im Norden, Velten im Nordosten, Hennigsdorf im Südosten, Bötzow im Süden sowie Eichstädt im Nordwesten.[2]
Geschichte
Marwitz ist über seine Grenzen hinaus bekannt für die Tonwarenindustrie, die hier aufgrund der Bodenvorkommen über einige Jahrhunderte erfolgreich betrieben wurde.
→ Hauptartikel: Geschichte der Tonwarenindustrie in Marwitz
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Dorfkirche Marwitz ist eine Saalkirche aus dem Jahr 1767. Die Kirchenausstattung stammt einheitlich aus der Bauzeit. Sie umfasst außerdem eine Relieftafel mit einer Darstellung des Evangelisten Johannes aus der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts.
Friedhof
Literatur
Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil III – Havelland. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 11. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2011, ISBN 978-3-941919-80-8, S.234ff.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии