Luckow-Petershagen ist ein Ende 2002 eingemeindeter Ortsteil der Gemeinde Casekow im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Er besteht aus den bis 1973 selbstständigen Gemeinden Luckow und Petershagen.
Luckow-Petershagen Gemeinde Casekow 53.239714.21367 | ||
---|---|---|
Höhe: | 21–54 m ü. NHN | |
Einwohner: | 411 (31. Dez. 2006)[1] | |
Eingemeindung: | 31. Dezember 2002 | |
Postleitzahl: | 16306 | |
Vorwahl: | 033331 | |
Lage von Luckow-Petershagen in Brandenburg | ||
![]() Kirche in Luckow |
Luckow-Petershagen liegt nördlich des Kernortes Casekow an der Kreisstraße K 7309.
Westlich und nördlich verläuft die A 11 (= E 28), in die von Norden her die A 20 einmündet und als B 166 nach Süden weiterführt. Der Haltepunkt Petershagen (Uckerm) liegt an der Bahnstrecke Berlin–Szczecin. Es verkehrt die Regionalbahnlinie RB 66.
Die Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern verläuft 1,5 km entfernt nördlich.
Biesendahlshof | Blumberg | Casekow (Kernort) | Luckow-Petershagen | Wartin | Woltersdorf
Weitere Gemeindeteile
Ausbau Blumberger Weg |
Ausbau Casekower Straße |
Blumberger Mühle |
Neu Luckow |
Reglingsruh |
Wartin Eschenweg