Woltersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Casekow im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg.
Woltersdorf Gemeinde Casekow 53.1795514.2169 | ||
---|---|---|
Eingemeindung: | 31. Dezember 2002 | |
Postleitzahl: | 16306 | |
Vorwahl: | 033331 | |
Lage von Woltersdorf in Brandenburg | ||
![]() Kirche in Woltersdorf |
Woltersdorf liegt südlich des Kernortes Casekow an der Landesstraße L 272.
Das 310,45 ha große Naturschutzgebiet Blumberger Wald liegt nordwestlich. Es wurde am 16. Mai 1990 unter Naturschutz gestellt.
Gutsherr von Woltersdorf wurde 1752 Carl Friedrich von Sydow. Woltersdorf gehörte bis 1945 zur Provinz Pommern. Woltersdorf lag im Landkreis Randow und kam bei dessen Auflösung im Jahre 1939 zum Landkreis Greifenhagen. Die Gemeinde Woltersdorf umfasste auch die Wohnplätze Albertinenhof, Biesendahlshof und Forsthaus Reglingsruh.[1]
Siehe Liste der Baudenkmale in Casekow#Woltersdorf
Biesendahlshof | Blumberg | Casekow (Kernort) | Luckow-Petershagen | Wartin | Woltersdorf
Weitere Gemeindeteile
Ausbau Blumberger Weg |
Ausbau Casekower Straße |
Blumberger Mühle |
Neu Luckow |
Reglingsruh |
Wartin Eschenweg