Linzenich ist ein Stadtteil von Zülpich im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
Linzenich Stadt Zülpich 50.6638888888896.6708333333333178 | |
---|---|
Höhe: | 178 m ü. NHN |
Fläche: | 4,36 km² (mit Lövenich) |
Einwohner: | 353 (31. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 53909 |
Vorwahl: | 02252 |
Ortsausfahrt nach Nordwesten in Richtung Sinzenich |
Linzenich liegt in der Zülpicher Börde. In direkter Nähe liegt der Nachbarort Lövenich. Zwischen den beiden Ortsteilen fließt der Rotbach. Weitere Nachbarorte sind Sinzenich, Enzen und Ülpenich. Durch den Ort verläuft die Landstraße 178. Südlich liegt der Schievelsberg, ein ehemaliger Thingplatz.
Linzenich ist schon zu römischer Zeit besiedelt gewesen. 1357 wird erstmals die Wasserburg in Linzenich urkundlich erwähnt. Anfang des 15. Jahrhunderts wechselt der Besitz vom Ortsadligen von Linzenich auf das Geschlecht derer von Merode sowie ab 1472 bis 1642 an die Familie von Colyn, deren bekanntester Vertreter der Aachener Bürgermeister und Vorkämpfer des Protestantismus Bonifacius Colyn war. 1768 gelangte sie in Privatbesitz. Heute gehört die zweiteilige Burg einer Familie Zerweck und wird als landwirtschaftlicher Gutshof betrieben.
Am 1. Juli 1969 wurde die Gemeinde Linzenich-Lövenich nach Zülpich eingemeindet.[2]
Die Marien- und Bruder-Klaus-Kapelle wurde 1997 erbaut und eingeweiht. Sie gehört zur Pfarre St. Agnes in Lövenich.
Ortsvorsteher für Linzenich und Lövenich ist Franz Glasmacher (Stand April 2021).[3]
Linzenich liegt im Verbundraum des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Die Busse der RVK fahren mit der Linie 810 auf ihrer Strecke von Euskirchen nach Schwerfen durch den Ort. Die Linie 892 der RVK verbindet den Ort als TaxiBusPlus nach Bedarf mit Zülpich und Bürvenich. Zusätzlich verkehren einzelne Fahrten der Buslinie 811 im Schülerverkehr.
Linie | Verlauf |
---|---|
810 | Euskirchen Bf – Euenheim – Elsig – Dürscheven – Enzen – (Linzenich – Lövenich – Sinzenich –) Schwerfen |
811 | TaxiBusPlus (außer im Schülerverkehr): Mechernich Bf – Mechernich Stiftsweg – Kommern – Gehn – (Virnich –) Schwerfen – Sinzenich – (Floren –) (Merzenich – Hoven) / (Linzenich – Lövenich) – Zülpich – Rövenich / Nemmenich – Oberelvenich – Niederelvenich – Wichterich – Mülheim (→ Weiler in der Ebene) |
892 | TaxiBus / AST-Verkehr: Linzenich – Lövenich – Seepark – Hoven – Zülpich – Juntersdorf – Langendorf – Eppenich – Bürvenich |
Bessenich | Bürvenich | Dürscheven | Enzen | Eppenich | Füssenich | Geich | Hoven und Floren | Juntersdorf | Langendorf | Linzenich | Lövenich | Merzenich | Mülheim | Nemmenich | Niederelvenich | Oberelvenich | Rövenich | Schwerfen | Sinzenich | Ülpenich | Weiler in der Ebene | Wichterich