world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Lindern ist eine Ortschaft der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Dort leben etwa 550 Einwohner auf einer Fläche von 30,46 km².

Lindern
Stadt Sulingen
Wappen von Lindern
Wappen von Lindern
Höhe: 42 m ü. NHN
Fläche: 30,46 km²
Einwohner: 550
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 27232
Vorwahl: 04271
Karte
Karte
Lage von Lindern

Geografie


Lindern liegt im südöstlichen Bereich der Stadt Sulingen, 2 km südöstlich vom Kernort Sulingen entfernt. Zur Ortschaft Lindern gehören Brünhausen, Coldewey, Döhrel, Feldhausen, Gaue, Lindern und Stehlen.

Nachbargemeinden sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Sulingen, Nordsulingen, Maasen, Steyerberg, Kirchdorf, Barenburg und Klein Lessen.


Geschichte


Seit der Gebietsreform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, ist die vorher selbstständige Gemeinde Lindern eine von fünf Ortschaften der Stadt Sulingen.[1]


Politik



Ortsrat


Der Ortsrat, der den Ortsteil Lindern vertritt, setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[2]

(*Aufgrund zu weniger Kandidanten kann die WGL nur 4 der 5 ihr zustehenden Sitze besetzen)


Ortsbürgermeister


Ortsbürgermeister ist Erich Schlamann.[3]


Wirtschaft und Infrastruktur


Lindern liegt fernab des großen Verkehrs. Die Bundesautobahn 1 verläuft 45 km entfernt westlich. Die von Bassum über Sulingen (Kernort) und Uchte nach Minden führende Bundesstraße 61 verläuft westlich, 1,5 km entfernt. Die Bundesstraße 214 von Diepholz über Sulingen (Kernort) nach Nienburg verläuft nördlich in 1 km Entfernung.

In Lindern gibt es – im Gegensatz zu einigen kleineren Ortsteilen von Sulingen – Straßenbezeichnungen und nicht nur Hausnummern, so dass sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher gut orientieren können.


Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 189.
  2. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  3. Ortsrat Lindern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии