world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Krayne (niedersorbisch Krajna) ist ein Ortsteil der Gemeinde Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg.

Krayne
Höhe: 63 m ü. NHN
Fläche: 3,67 km²
Einwohner: 153 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1998
Eingemeindet nach: Lutzketal
Postleitzahl: 03172
Vorwahl: 035693
Krayne (Brandenburg)
Krayne (Brandenburg)

Lage von Krayne in Brandenburg


Geografie und Verkehrsanbindung


Krayne liegt an der K 7145. Die L 46 verläuft östlich und die B 320 südlich.


Geschichte


Krayne wurde 1465 erstmals urkundlich erwähnt.[2] 1588 wurde der Name Crayne genannt. Der Ortsname leitet sich von dem sorbischen Wort kraj = „Land“ ab.[3]


Sehenswürdigkeiten



Baudenkmale


Hubertushof
Hubertushof

In der Liste der Baudenkmale in Schenkendöbern sind für Krayne drei Baudenkmale aufgeführt:


Naturschutzgebiete


Westlich, südlich und östlich von Krayne erstreckt sich das 544,75 ha große Naturschutzgebiet Krayner Teiche/Lutzketal.[4]

(siehe auch Liste der Naturschutzgebiete in Brandenburg)

Siehe auch




Commons: Krayne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeinde- und Ortsteilverzeichnis des Landes Brandenburg. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), abgerufen am 29. Dezember 2020.
  2. Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin. Alter – Herkunft – Bedeutung. be.bra Wissenschaft, Berlin 2005, S. 96.
  3. Arnošt Muka: Serbski zemjepisny słowničk. Budyšin, 1927, S. 64 (Digitalisat).
  4. Krayner Teiche/Lutzketal (Karte) auf protectedplanet.net



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии