Groß Drewitz (niedersorbisch Wjelike Drjejce) ist ein Ortsteil der Gemeinde Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg.
Groß Drewitz Gemeinde Schenkendöbern 52.004114.591681 | ||
---|---|---|
Höhe: | 81 m ü. NHN | |
Fläche: | 14,68 km² | |
Einwohner: | 257 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 31. Dezember 1998 | |
Eingemeindet nach: | Lutzketal | |
Postleitzahl: | 03172 | |
Vorwahl: | 035691 | |
Lage von Groß Drewitz in Brandenburg | ||
Östlich von Groß Drewitz verlaufen die L 46 und die B 112. Die B 320 verläuft südlich.
In der Liste der Baudenkmale in Schenkendöbern sind für Groß Drewitz zwei Baudenkmale aufgeführt:
Westlich von Groß Drewitz liegt das Naturschutzgebiet Große Göhlenze und Fichtengrund im Naturpark Schlaubetal[2], westlich und südlich das NSG Krayner Teiche/Lutzketal.[3]
Nordwestlich von Groß Drewitz erstreckt sich das 45 ha große Landschaftsschutzgebiet Göhlensee.
Ortsteile: Atterwasch (Wótšowaš) | Bärenklau (Barklawa) | Grabko (Grabk) | Grano (Granow) | Groß Drewitz (Wjelike Drjejce) | Groß Gastrose (Gósćeraz) | Kerkwitz (Keŕkojce) | Krayne (Krajna) | Lauschütz (Łužyca) | Lübbinchen (Lubink) | Pinnow (Pynow) | Reicherskreuz (Rychartojce) | Schenkendöbern (Ortsteil) (Derbno) | Sembten (Semtyń) | Staakow (Stoki) | Taubendorf (Dubojce)
Gemeindeteile: Albertinenaue (Albertininy Ług) | Klein Gastrose (Mały Gósćeraz) | Wilschwitz (Wólšnica)