Kohlschlag ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Kohlschlag Stadt Lauf an der Pegnitz 49.491811.34539387 | |
---|---|
Höhe: | 387 m ü. NHN |
Einwohner: | 8 (31. Dez. 2008)[1] |
Postleitzahl: | 91207 |
Vorwahl: | 09123 |
![]() Geflügelhof Kohlschlag |
Die Einöde besteht aus einem Gehöft mit Reitstall. Sie ist von Wäldern umgeben und befindet sich zwischen Schönberg, Ottensoos und Rüblanden. In der Nähe des Ortes entspringen drei Bäche, der Bockgraben, der Veitsbach und der Kreuzbach. Man erreicht den Hof von der Verbindungsstraße von Weigenhofen nach Ottensoos aus über einen Zufahrtsweg.
Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde Weigenhofen, zu der Kohlschlag gehörte, in die Stadt Lauf an der Pegnitz eingegliedert.[2]
Beerbach | Bullach | Dehnberg mit Ziegelhütte und Egelsee | Gaisreuth | Günthersbühl | Heuchling | Hub | Höflas | Kohlschlag | Kotzenhof | Kuhnhof | Lauf (links der Pegnitz) | Lauf (rechts der Pegnitz) | Letten | Nessenmühle | Neunhof | Nuschelberg | Oedenberg | Rudolfshof | Sankt Kunigunda | Schönberg | Seiboldshof | Simmelberg | Simonshofen | Tauchersreuth | Veldershof | Vogelhof | Weigenhofen | Wetzendorf