Dehnberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Dehnberg Stadt Lauf an der Pegnitz 49.537511.285277777778388 | |
---|---|
Höhe: | 388 m ü. NHN |
Eingemeindung: | 1. Januar 1977 |
Postleitzahl: | 91207 |
![]() Dehnberger Hoftheater |
Das Kirchdorf liegt, etwas abgeschieden, etwa drei Kilometer nördlich von Lauf, auf einem heute unbewaldeten Höhenrücken. Dessen ursprüngliche Bezeichnung „Temmelberg“ (Tannenberg) wurde zum Namensgeber des Dorfes.
Dehnberg bildete lange Zeit eine Gemeinde, zu der auch das Dorf Höflas, der Weiler Ziegelhütte[1] und die Einöde Egelsee[2] gehörten. Mit der kommunalen Gebietsreform erfolgte am 1. Januar 1977 die Eingemeindung in die Stadt Lauf an der Pegnitz.[3]
Überregionale Bekanntheit erlangte der Ort durch das in einem alten Bauernhof eingerichtete Dehnberger Hoftheater.
Beerbach | Bullach | Dehnberg mit Ziegelhütte und Egelsee | Gaisreuth | Günthersbühl | Heuchling | Hub | Höflas | Kohlschlag | Kotzenhof | Kuhnhof | Lauf (links der Pegnitz) | Lauf (rechts der Pegnitz) | Letten | Nessenmühle | Neunhof | Nuschelberg | Oedenberg | Rudolfshof | Sankt Kunigunda | Schönberg | Seiboldshof | Simmelberg | Simonshofen | Tauchersreuth | Veldershof | Vogelhof | Weigenhofen | Wetzendorf