Jägerhaus ist ein Gemeindeteil von Konradsreuth im Landkreis Hof in Oberfranken.
Jägerhaus Gemeinde Konradsreuth 50.28602811.819308630 | |
---|---|
Höhe: | 630 m ü. NHN |
Einwohner: | 6 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95176 |
Vorwahl: | 09292 |
Jägerhaus |
Die Einöde[2] liegt an einer Abzweigung der Kreisstraße HO 7 nach Föhrenreuth zwischen Konradsreuth und Leupoldsgrün.
Baudenkmal ist das eigentliche Jägerhaus. Es handelt sich um ein Wohnstallhaus mit Halbwalmdach. Die Bruchsteine sind verputzt. Das Erdgeschoss hat eine durchgängig gewölbte Decke. Die Fachwerkscheune ist verbrettert. Die Anlage stammt aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts, der Stall entstand nach 1852. → Liste der Baudenkmäler in Jägerhaus
Ahornberg | Berg | Birkenhof | Brand | Eckardsreuth | Engel | Föhrenreuth | Frauenhof | Glänzlamühle | Gläsel | Gottschalk | Hollareuth | Jägerhaus | Klausenhof | Konradsreuth | Lerchenberg | Martinsreuth | Maschinenhaus | Modlitz | Neudörflein | Oberpferdt | Pretschenreuth | Reuthlas | Ringlasmühle | Schallershof | Schallersreuth | Schödelshöhe | Schwarzenfurth | Silberbach | Steinmühle | Stiftsgrün | Unterpferdt | Walburgisreuth | Weißlenreuth | Wendlershof | Wölbersbach