Holzolling ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Weyarn im oberbayerischen Landkreis Miesbach.
Holzolling Gemeinde Weyarn 47.87080555555611.827194444444591 | |
---|---|
Höhe: | 591 m ü. NHN |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 83629 |
Vorwahl: | 08063 |
![]() Die Kirche St. Martin in Holzolling |
Das Kirchdorf Holzolling liegt im sogenannten Goldenem Tal, einem Abschnitt des Leitzachtal, etwa zweieinhalb Kilometer nordöstlich von Weyarn. Die Bundesautobahn 8 führt etwa einen halben Kilometer südlich des Ortes entlang, die nächste Auffahrt ist jedoch die fünf Kilometer entfernte von Weyarn.
Die Gemeinde Holzolling wurde am 1. Mai 1978 im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die damalige Gemeinde Wattersdorf eingemeindet, die am darauffolgenden Tag in Gemeinde Weyarn umbenannt wurde. Die ehemalige Gemeinde Holzolling hatte 20 Orte auf einer Gemarkung von gut 2382 Hektar.[1]
Adam | Aigner | Arnhofen | Bach | Baderer | Bernecker | Bruck | Einhaus | Erb | Erlach | Esterndorf | Feller | Fentbach | Ferdinand | Filzer | Gotzing | Grabenstoffl | Großpienzenau | Großseeham | Günderer | Haus | Hochhaus | Holzolling | Huber | Kilian | Kleinhöhenkirchen | Kleinpienzenau | Kleinseeham | Langenegger | Linnerer | Mittenkirchen | Naring | Neukirchen | Niederaltenburg | Nudler | Öd | Ötz | Reinthal | Ried | Riedler | Schliershofer | Schwarzöd | Seiding | Sonderdilching | Standkirchen | Still | Stürzlham | Thalham | Wattersdorf | Westin | Weyarn | Zehenthofer
Dürnbach | Föching | Gotzing | Hartpenning | Holzolling | Hundham | Niklasreuth | Parsberg | Reichersdorf | Schaftlach | Wies | Wall | Wattersdorf | Wörnsmühl