world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Holtorf ist ein Stadtteil der Stadt Nienburg/Weser im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser.

Holtorf
Stadt Nienburg/Weser
Wappen von Holtorf
Wappen von Holtorf
Höhe: 26 m ü. NN
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31582
Vorwahl: 05021
Holtorf (Niedersachsen)
Holtorf (Niedersachsen)

Lage von Holtorf in Niedersachsen


Geografie


Holtorf liegt 3,5 km nördlich vom Stadtkern Nienburg entfernt. Nördlich in 1,5 km und westlich in 2 km Entfernung zum Ort fließt die Weser. Nachbarorte sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Rohrsen, Heemsen, Erichshagen-Wölpe, Nienburg (Kernbereich) und Drakenburg.


Geschichte


Die erste urkundlich belegte Erwähnung findet die Ansiedlung Holtorf im Jahr 1096. Das landwirtschaftlich geprägte Kirchdorf war zeitweilig Sitz einer Superintendentur. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand nach Rodung eines Waldstücks südwestlich der Ortslage die Glasfabrik Wilhelmshütte. Die Einwohnerzahl stieg daraufhin an und Holtorf erlangte durch die Glasindustrie und die mit ihr verbundenen Handwerks- und Handelsbetriebe zu gewissem Wohlstand.

Seit dem 1. März 1974 ist Holtorf eine Ortschaft der Stadt Nienburg/Weser.[1]


Politik



Ortsrat


Holtorf hat einen eigenen Ortsrat mit 9 Ortsratsmitgliedern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Ortsratswahl 2021
Wahlbeteiligung: 53,72 %
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,14 %
30,24 %
10,37 %
9,24 %
CDU
SPD
WGc
Grüne
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Wählergemeinschaft Nienburg für Holtorf

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[2]

Ortsrat 2021
5
1
1
2
5 1 1 2 
Insgesamt 9 Sitze
  • SPD: 5
  • Grüne: 1
  • WG: 1
  • CDU: 2

Ortsbürgermeisterin


Ortsbürgermeisterin ist Cornelia Feske.


Wappen


Holtorf verfügt über ein eigenes Wappen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


St.Martin-Kirche
St.Martin-Kirche

Bauwerke



Grünflächen und Naherholung



Sport



Wirtschaft und Infrastruktur



Öffentliche Einrichtungen


Der Brandschutz des Ortes wird von der Freiwilligen Feuerwehr Holtorf sichergestellt.


Verkehr


Holtorf liegt direkt an der Bundesstraße 215, die von Verden (Aller) über Nienburg nach Minden führt. Die B 6 von Bremen nach Hannover verläuft südlich in 2 km Entfernung.



Commons: Holtorf an der Weser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 198.
  2. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  3. Heimatverein Holtorf in Vogelers Haus
  4. Romanik.de: St. Martin-Kirche Nienburg-Holtorf. Abgerufen am 9. Juli 2013.
  5. Altarentwurf für die St. Martinskirche in Holtorf. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 9. Juli 2013.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии