Hochdorf ist ein Stadtteil von Remseck am Neckar im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Obwohl der Ort nicht direkt am Neckar liegt, wurde er zur Unterscheidung von anderen Orten gleichen Namens zeitweilig auch als Hochdorf am Neckar bezeichnet.[2]
Hochdorf Stadt Remseck am Neckar | |
---|---|
![]() | |
Einwohner: | 2180 (30. Nov. 2019)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |
Postleitzahl: | 71686 |
Vorwahl: | 07146 |
![]() Lage der Hochdorfer Gemarkung in Remseck am Neckar | |
Hochdorf befindet sich in der Backnanger Bucht. Strombach und Lembach münden hier in den Zipfelbach, einen rechten Zufluss des Neckars.[3] Der Ort liegt an der Kreisstraße K 1673 zwischen Poppenweiler und Bittenfeld. Die K 1668 führt nach Hochberg und die K 1669 nach Affalterbach.
Bereits in der Jungsteinzeit siedelten hier die Bandkeramiker. Hinweise auf den Ort selbst gibt es seit dem frühen Mittelalter.[3] Der Ortsadel von Hochdorf ist seit dem 13. Jahrhundert belegt. 1275 wurde die Wendelinskirche erstmals erwähnt.[4]
1345 kaufte Werner II. Nothaft aus der Familie der Nothaft von Hohenberg den Ort und gliederte ihn seiner Herrschaft Hochberg ein. Infolgedessen war Hochdorf Teil des schwäbischen Ritterkantons Kocher. 1513 wurde Hochdorf an Jakob von Bernhausen verkauft. Er ließ ab 1515 das Hochdorfer Schloss errichten[5]. Nach seinem Tod wechselte Hochdorf mehrfach den Besitzer.[3] 1609 erwarben die Nothafts den Ort zurück und ließen ab 1616 das Schloss durch Heinrich Schickhardt umbauen.[5] Als die Nothafts 1684 im Mannesstamm ausstarben, ging Hochdorf als Teil der Herrschaft Hochberg an die Herren von Gemmingen. Im Jahr 1779 verkauften diese die Herrschaft an Herzog Friedrich Eugen von Württemberg, der sie zwei Jahre darauf seinem Bruder Carl Eugen überließ. Dieser gliederte die Herrschaft dem herzoglichen Hofkammergut als Stabsamt Hochberg an.[6]
Im Jahr 1813 kam Hochdorf zum Oberamt Waiblingen und von dort 1934 zum Kreis Waiblingen. Bereits 1938 wurde der Ort dann aber dem Landkreis Ludwigsburg zugeordnet.
Mit dem 1. Januar 1975 wurde Hochdorf Teil der neu gebildeten Gemeinde Aldingen am Neckar, die seit 1977 den Namen Remseck am Neckar trägt.
![]() |
Blasonierung: „In rotem Feld ein goldener Flug.“ |
Wappenbegründung: Das Wappen wurde der Gemeinde am 16. Dezember 1952 verliehen und lehnt sich an das Wappen der Familie Nothafft an. |
Aldingen | Hochberg | Hochdorf | Neckargröningen | Neckarrems | Pattonville