Heidberg (niederdeutsch Heidbarg) ist ein Ortsteil der Gemeinde Lilienthal im niedersächsischen Landkreis Osterholz.
Heidberg Gemeinde Lilienthal 53.155648.98176 | ||
---|---|---|
Höhe: | 6 m | |
Einwohner: | 309 (10. Jan. 2012) | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 28865 | |
Vorwahl: | 04298 | |
Lage von Heidberg in Niedersachsen | ||
Der Ortsteil liegt östlich des Kernortes Lilienthal unweit der südwestlich verlaufenden Landesgrenze zu Bremen.
Am westlichen Ortsrand führt die Landesstraße L 154 vorbei, die L 133 verläuft westlich.
Das 772 Hektar große Naturschutzgebiet Fischerhuder Wümmeniederung liegt südlich.
Heidberg wurde im Zeitraum von 1700 bis 1766 im Zuge der Moorkolonisierung errichtet.[1] Im Jahr 1789 wird angegeben, dass in 20 Häusern 130 Einwohner, darunter 83 Kinder, lebten.[1] Heidberg wurde im Jahr 1974 nach Lilienthal eingemeindet.[2]
Butendiek | Falkenberg | Feldhausen | Heidberg | Klostermoor | Lilienthal (Kernort) | Seebergen | St. Jürgen mit Frankenburg, Höftdeich, Kleinmoor, Mittelbauer, Moorhausen, Niederende, Oberende, St. Jürgen, Vierhausen und Wührden | Trupe | Truperdeich | Trupermoor | Worphausen mit Lüningsee, Lüninghausen, Westerwede, Moorende, Mooringen, Schrötersdorf und Neu Mooringen