Heede ist ein Ortsteil der Kreisstadt Diepholz im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Er liegt 2 km nördlich vom Kernort Diepholz an der Grawiede, einem Zufluss der Hunte.
Heede
Stadt Diepholz
Wappen von Heede52.6311111111118.378333333333336
Höhe:
36mü.NHN
Fläche:
4,95km²
Einwohner:
1768(2018)
Bevölkerungsdichte:
357 Einwohner/km²
Eingemeindung:
1.März 1974
Postleitzahl:
49356
Vorwahl:
05441
Kreuzkirche in Sankt Hülfe-Heede, 2012
Kreuzkirche in Sankt Hülfe-Heede, 2012
Die Kinder aus Heede besuchen ortsnah die Grundschule Sankt Hülfe-Heede.[1]
Politik
Bürgermeister
1968–1974: Wilhelm Ripking
Ortsvorsteher
1981–1991: Wilhelm Ripking
bis 2016: Werner Scharrelmann
seit 2016: Ralf Müller
Geschichte
Heede wurde mit der Gemeindereform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, in Diepholz eingemeindet.[2]
Die 1965 erbaute Kreuzkirche Sankt Hülfe-Heede liegt auf der Grenze zwischen den beiden Ortsteilen.[4]
Vereine
In Heede sind folgende Vereine aktiv: der Angelsportverein Heede-Sankt Hülfe, der Männergesangverein Heede, der Reitverein Sankt Hülfe-Heede, der Tennisclub Sankt Hülfe-Heede, der TuS Sankt Hülfe-Heede, die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Jugendfeuerwehr Heede.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.190.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии