Hammer ist ein südöstlicher Ortsteil der Gemeinde Simmerath in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen.
Hammer Gemeinde Simmerath 50.5636116.326111330 | ||
---|---|---|
Höhe: | 330 m | |
Einwohner: | 146 (31. Dez. 2011)[1] | |
Postleitzahl: | 52152 | |
Vorwahl: | 02473 | |
Lage von Hammer in Nordrhein-Westfalen | ||
![]() Rest des Hammerwerks, das dem Ort den Namen gab |
Es liegt an der Landstraße zwischen Simmerath-Dedenborn, Simmerath-Eicherscheid und Monschau-Widdau im Tal der Rur am Staatsforst Monschau in der Nordeifel. Bei Hammer fließen der Belgenbach, der Brommersbach und der Riffelsbach in die Rur.
Hammer verfügt über eine Kirche und mehrere Campingplätze.
Durch den Ort führen die Radwanderwege:
Die AVV-Buslinie 83 der ASEAG verbindet Hammer mit Simmerath und Einruhr. Zudem kann man den NetLiner benutzen. Er fährt Mo–Fr von 8–12 Uhr und von 15.30–19.30 Uhr.
Linie | Verlauf |
---|---|
83 | Simmerath – (Huppenbroich –) Eicherscheid – Hammer – Dedenborn – Einruhr – Erkensruhr |
Dedenborn | Eicherscheid | Einruhr | Erkensruhr | Hammer | Hirschrott | Huppenbroich | Kesternich | Lammersdorf | Paustenbach | Rollesbroich | Rurberg | Simmerath | Steckenborn | Strauch | Witzerath | Woffelsbach