Hafenreut ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Marktgemeinde Kaisheim im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Bürgermeister ist Martin Scharr (PWG).
Hafenreut Markt Kaisheim | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 554 m ü. NN |
Einwohner: | 244 (9. Jan. 2020)[1] |
Eingemeindung: | 1. Juli 1971 |
Postleitzahl: | 86687 |
Vorwahl: | 09099 |
Hafenreut zählt zu den Grenzorten des alemannischen Dialektraums zum Bairischen hin.
Hafenreut war eine selbstständige Gemeinde im Landkreis Donauwörth und wurde am 1. Juli 1971 im Zuge der Gebietsreform in Bayern in den Markt Kaisheim eingemeindet[2] und am 1. Juli 1972 mit Kaisheim zusammen dem Landkreis Donau-Ries, der bis 30. April 1973 den Namen Landkreis Nördlingen-Donauwörth trug, zugeschlagen.
Die katholische Filialkirche Sankt Georg gehört zur Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Kaisheim.
Siehe: Liste der Baudenkmäler in Hafenreut
Altisheim mit Lehenweid, Quellgut und Riedelbergerhof | Bergstetten | Gunzenheim | Hafenreut | Kaisheim mit Bertenbreit und Neuhof | Leitheim | Sulzdorf