Grebben ist ein Ortsteil von Heinsberg, der westlichsten Kreisstadt Deutschlands. Der Ort gehört zum Stadtbezirk Oberbruch und liegt im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.
Grebben Stadt Heinsberg 51.0508333333336.133888888888950 | |
---|---|
Höhe: | 50 m ü. NN |
Postleitzahl: | 52525 |
Vorwahl: | 02452 |
![]() Kapelle Hl. Antonius |
Grebben liegt zwischen den Heinsberger Stadtteilen Oberbruch, Hülhoven und Eschweiler.
In Grebben existiert eine Kapelle aus dem Jahr 1934, die 2005 saniert wurde.
Der Ort gehört zur Pfarre Eschweiler.
Seit dem 21. Mai 2005 sind die Ortsteile Eschweiler, Grebben und Hülhoven mit ihren Vereinen in einem Ortsring organisiert.
Die Aufgaben des Ortsringes e.V. sind
Grebben wird von den AVV-Buslinien 401, 402 und 493 der WestVerkehr angefahren,[1] welche auf unterschiedlichen Linienführungen eine Verbindung zwischen der Stadt Heinsberg und den Bahnhöfen Lindern bzw. Erkelenz herstellen.
Linie | Verlauf |
---|---|
401 | Erkelenz Bf – Erkelenz ZOB – Scheidt – Granterath – Hetzerath – Doveren – Hückelhoven – Schaufenberg – Ratheim – (Dremmen Bf –) Oberbruch – Grebben – Heinsberg Kreishaus – Heinsberg Busbf |
402 | (Erkelenz ZOB → Erkelenz Süd) / (Erkelenz Bf ← Erkelenz Süd) – Granterath – Baal Kirche – Baal Bf – Doveren – Hückelhoven – Millich – Ratheim – Dremmen Bf – Oberbruch – Grebben – (Heinsberg Kreishaus –) Heinsberg Busbf |
493 | Heinsberg Busbf – (Heinsberg Kreishaus –) Schafhausen – Eschweiler – Grebben – Oberbruch – Hülhoven – Dremmen – (Dremmen Bf –) Porselen – Horst – Randerath – (Lindern Linnicher Str. ←) Lindern Bf – Linnich-SIG Combibloc |
Aphoven mit Laffeld | Dremmen | Heinsberg | Karken | Kempen mit Eicken, Hochbrück und Theberath | Kirchhoven mit Vinn | Lieck | Oberbruch mit Eschweiler, Grebben und Hülhoven | Porselen mit Horst | Randerath mit Baumen, Himmerich und Uetterath | Schafhausen mit Schleiden | Unterbruch | Waldenrath mit Erpen, Pütt, Scheifendahl und Straeten