Scheidt ist ein Weiler im Stadtgebiet von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Seit 1972 bildet es einen Stadtteil von Erkelenz.
Scheidt Stadt Erkelenz 51.061726.29635592 | ||
---|---|---|
Höhe: | 92 m | |
Einwohner: | 101 (31. Dez. 2020); mit Genehen und Commerden[1] | |
Postleitzahl: | 41812 | |
Vorwahl: | 02431 | |
Lage von Scheidt in Nordrhein-Westfalen | ||
Der Ort liegt südwestlich des Kernortes Erkelenz und nördlich von Granterath an der B 57. Die Kreisstraße K 32 verläuft südlich und die A 46 verläuft nördlich.
Die AVV-Buslinie 401 der WestVerkehr verbindet Scheidt mit Erkelenz, Hückelhoven und Heinsberg. Abends und am Wochenende kann außerdem der MultiBus angefordert werden.[2]
Linie | Verlauf |
---|---|
401 | Erkelenz Bf – Erkelenz ZOB – Scheidt – Granterath – Hetzerath – Doveren – Hückelhoven – Schaufenberg – Ratheim – (Dremmen Bf –) Oberbruch – Grebben – Heinsberg Kreishaus – Heinsberg Busbf |
Bellinghoven |
Berverath |
Berverath (neu) |
Borschemich (neu) |
Commerden |
Erkelenz |
Genehen |
Geneiken |
Gerderath |
Gerderhahn |
Golkrath |
Granterath |
Hetzerath |
Holzweiler]] |
Houverath |
Immerath (neu) |
Katzem |
Kaulhausen |
Keyenberg |
Keyenberg (neu) |
Kleinbouslar |
Kückhoven |
Kuckum |
Kuckum (neu) |
Lövenich |
Lützerath |
Matzerath |
Mennekrath |
Oberwestrich |
Oberwestrich (neu) |
Oerath |
Oestrich |
Scheidt |
Schwanenberg |
Tenholt |
Terheeg |
Unterwestrich |
Unterwestrich (neu) |
Venrath |
Wockerath
Ehemalige Ortsteile
Borschemich († 2017) |
Immerath († 2018) |
Pesch († 2014)