Gottesgrün ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Gottesgrün Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf 50.672512.3025363 | |
---|---|
Höhe: | 363 m ü. NN |
Einwohner: | 248 (31. Dez. 2012)[1] |
Eingemeindung: | 8. März 1994 |
Eingemeindet nach: | Mohlsdorf |
Postleitzahl: | 07987 |
Vorwahl: | 03661 |
![]() Lage von Gottesgrün in der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf | |
![]() Im Ort |
Gottesgrün liegt östlich von Mohlsdorf. Die Gemarkung befindet sich an der Grenze zu Sachsen in der Nähe der Ortschaft Reuth. Nördlich vom Dorf erstreckt sich der Werdauer-Greizer Wald. Die Flur des Straßendorfes Gottesgrün gehört noch zum Thüringer Schiefergebirge (Ostthüringisch-Vogtländische Hochflächen) im thüringischen bzw. reußischen Teil des historischen Vogtlands. Durch den Ort fließt der Gottesgrüner Aubach, der sich in Mohlsdorf mit dem Reudnitzer Aubach zum Aubach, einem Zufluss der Weißen Elster, vereinigt.
Am 23. Mai 1507 war die urkundliche Ersterwähnung des Ortes.[2] In dem landwirtschaftlich geprägten Ort besteht die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Gottesgrün.[3]
Mit Stand von 2012 leben 260 Menschen in dem Ort.
Durch Gottesgrün verläuft die Kreisstraße 509 von Reudnitz nach Reuth. Die PRG Greiz bedient die Haltestelle Gottesgrün, Turnhalle in der Ortsmitte.
Ortsteil Mohlsdorf: Eichberg | Gottesgrün | Haide | Herrmannsgrün | Kahmer | Mohlsdorf | Neudeck | Reudnitz | Waldhaus
Ortsteil Teichwolframsdorf: Großkundorf | Kleinreinsdorf | Rüßdorf | Sorge-Settendorf | Teichwolframsdorf | Waltersdorf | Zaderlehde