Georgenberg ist ein Stadtteil der niedersächsischen Kreisstadt Goslar am Harz. Er schließt das Wohnviertel Kattenberg mit dem gleichnamigen Wald- und Naturschutzgebiet ein. Georgenberg liegt nördlich der Altstadt von Goslar. Die Anhöhe, die dem heutigen Stadtteil den Namen gab, ist ihrerseits nach dem St.-Georgs-Stift benannt, das hier vom 11. bis zum 16. Jahrhundert bestand. Die moderne Bebauung begann mit Villen aus der Gründerzeit.
Georgenberg liegt zwischen der westlich verlaufenden B 82 und der östlich verlaufenden B 241. Die B 6 im Norden bildet die Grenze zum Stadtteil Jürgenohl, die Straßen Köppelsbleek und Bismarckstraße zur Altstadt im Süden.
Altstadt | Baßgeige | Georgenberg (mit Kattenberg) | Hahndorf (mit Grauhof, Gut Grauhof und Kleinsthofsiedlung) | Hahnenklee-Bockswiese (mit Hahnenklee und Bockswiese) | Immenrode (mit Probsteiburg) | Jerstedt | Jürgenohl (mit Fliegerhorst und Kramerswinkel) | Lengde | Lochtum | Ohlhof (mit Gut Ohlhof) | Oker (mit Romkerhalle) | Rammelsberg (mit Siemensviertel und Rosenberg) | Steinberg | Sudmerberg | Vienenburg (mit Wöltingerode und Wennerode) | Weddingen | Wiedelah