Rammelsberg ist ein Stadtteil der niedersächsischen Kreisstadt Goslar am Harz. Der Stadtteil, zu dem das „Siemensviertel“ und der „Rosenberg“ gehören, ist ein Wohngebiet südlich der Altstadt von Goslar.
Der Stadtteil hat seinen Namen nach dem Rammelsberg (635,1 m ü. NHN)[1] südlich der Stadt Goslar. Seit 1992 gehört das Erzbergwerk Rammelsberg zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Altstadt | Baßgeige | Georgenberg (mit Kattenberg) | Hahndorf (mit Grauhof, Gut Grauhof und Kleinsthofsiedlung) | Hahnenklee-Bockswiese (mit Hahnenklee und Bockswiese) | Immenrode (mit Probsteiburg) | Jerstedt | Jürgenohl (mit Fliegerhorst und Kramerswinkel) | Lengde | Lochtum | Ohlhof (mit Gut Ohlhof) | Oker (mit Romkerhalle) | Rammelsberg (mit Siemensviertel und Rosenberg) | Steinberg | Sudmerberg | Vienenburg (mit Wöltingerode und Wennerode) | Weddingen | Wiedelah