Fremdstuhl ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Neukirchen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.[2]
Fremdstuhl Gemeinde Neukirchen 48.9811112.80842625 | |
---|---|
Höhe: | 625 m ü. NHN |
Einwohner: | 0 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 94362 |
Die Einöde liegt auf der Gemarkung Obermühlbach auf 625 m ü. NHN in einer Lichtung des Waldgebietes "Mühlhänge" am südwestlichen Hang des Mühlbergs (794 m ü. NHN) und kann von Graben aus über einen 500 Meter langen Forstweg erreicht werden.[3]
Die erste Erwähnung erfolgt 1860 in der Matrikel der Diözese Regensburg. Die Matrikel von 1838 enthält keinen Eintrag zu Fremdstuhl.[4] Bis zum Jahresende 1975 war der Ort ein Gemeindeteil der ehemaligen Gemeinde Obermühlbach, die im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Neukirchen eingemeindet wurde.
Angermühl | Au | Autsdorf | Bachersgrub | Birkhof | Brandlehen | Buchaberg | Buchamühl | Bühel | Bühelberg | Burkasberg | Dießenbach | Dießenberg | Dörnau | Edersberg | Feldhof | Fremdstuhl | Graben | Grad | Hacka | Haggn | Haggnberg | Hochstraß | Höfling | Hungerszell | Inderbogen | Irlach | Irlmühle | Kager | Kreuzhaus | Langholz | Lehenfeld | Lohhof | Lohmühl | Maulhof | Mitterberg | Mitterkogl | Mitterwachsenberg | Neukirchen | Niederhofen | Notzling | Oberkogl | Obermühlbach | Oberwachsenberg | Öd bei Buchamühl | Oed bei Reisach | Plenthof | Prünst | Pürgl | Radmoos | Reisach | Rimbach I | Rimbach II | Schelnbach | Schickersgrub | Seethal | Sparr | Steg | Stippich | Taußersdorf | Thannerhof | Unterkogl | Untermühlbach | Unterwachsenberg | Unterwolfessen