Ensthof ist eine Einzelsiedlung im Mescheder Stadtteil Enste. Der Hof liegt südlich der A 46 nahe der Abfahrt Enste zwischen dem Gewerbegebiet Enste und dem Stadtteil Stockhausen an der L 734.
Ensthof Stadt Meschede 51.3564768.235757 | |
---|---|
Einwohner: | 3 (30. Jun. 2014) |
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |
Postleitzahl: | 59872 |
Vorwahl: | 0291 |
Ensthof |
Der Ensthof bestand bereits im frühen 17. Jahrhundert. Die denkmalgeschützte Hofkapelle stammt aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist dem heiligen Franziskus-Xaverius geweiht und lässt sich seit 1828 auf alten Karten nachweisen. Zuletzt wurde die Kapelle im Jahr 2004 restauriert.[1]
Baldeborn | Berge | Berghausen | Beringhausen | Blüggelscheidt | Bockum | Bonacker | Brumlingsen | Calle | Drasenbeck | Einhaus | Enkhausen | Ennert | Enste | Erflinghausen | Eversberg | Freienohl | Frenkhausen | Frielinghausen | Grevenstein | Heggen | Heinrichsthal | Höringhausen | Horbach | Klause | Kotthoff | Köttinghausen | Laer | Löllinghausen | Löttmaringhausen | Meschede | Mielinghausen | Mosebolle | Mülsborn | Obermielinghausen | Olpe | Remblinghausen | Sägemühle | Schederberge | Schüren | Stesse | Stockhausen | Vellinghausen | Visbeck | Voßwinkel | Wallen | Wehrstapel | Wennemen | Wulstern