world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Elisenfels ist ein Gemeindeteil der Stadt Arzberg im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Oberfranken.

Elisenfels
Stadt Arzberg
Höhe: 495 m ü. NN
Einwohner: 72 (1987)
Postleitzahl: 95659
Vorwahl: 09233
Ansichtskarte von Elisenfels um 1910 * oben: Villa Ebenauer  – Textilwerke Ebenauer * unten: Gasthof (mit Turm) – Röslau-Staustufe
Ansichtskarte von Elisenfels um 1910
* oben: Villa Ebenauer – Textilwerke Ebenauer
* unten: Gasthof (mit Turm) – Röslau-Staustufe

Vor der Gebietsreform in Bayern gehörte es zur Gemeinde Röthenbach, heute ebenfalls ein Ortsteil von Arzberg.


Geographie


Der Ort liegt im Tal der Röslau auf halbem Wege zwischen Seußen und Arzberg, im nordwestlichen Kohlwald am Fuße des Kohlberges.

Elisenfels liegt an der Nordroute des Wallenstein-Radwanderweges, der über 37,4 Kilometer von Kössain bei Marktredwitz nach Cheb in Tschechien führt.[1]


Geschichte


Ebenauer-Villa (alias Herrenhaus)
Ebenauer-Villa (alias Herrenhaus)

Anfang des 19. Jahrhunderts war im heutigen Ortsgebiet noch Wildnis. Ein Steg über die Röslau, der sogenannte Schafsteig, war der Beginn der Urbarmachung dieses Gebietes vor dem Gsteinigt. Der Holzreichtum brachte bald verschiedene Unternehmen in das enge Tal. Die damals beginnende Porzellanindustrie in Arzberg brauchte Porzellanmasse, Bau- und Verpackungsmaterial, so dass Massemühlen, Sägewerke und Papiermühlen dort ansässig wurden. Bekannt war der Papiermühlenbesitzer Jäger aus Selb, nach dem die dort entstandene Siedlung Jägertal hieß. Im Jahre 1851 kam der Unternehmer Maximilian Ebenauer und baute seine Villa, das sogenannte Herrenhaus, auf einen Fels in der Ortsmitte. Nach dem Vornamen seiner Ehefrau Elise hieß der Ort fortan Elisenfels.[2]


Einwohnerentwicklung



Ansässige Unternehmen



Einzelnachweise


  1. Wallenstein-Radwanderweg
  2. Porzellanindustrie Arzberg@1@2Vorlage:Toter Link/www.porzellan-selb.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Elisenfels
  4. Einwohnerentwicklung





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии