Eichberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Neudrossenfeld im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).
Eichberg Gemeinde Neudrossenfeld 50.0461411.4831358 | |
---|---|
Höhe: | 358 m ü. NHN |
Einwohner: | 5 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95512 |
Vorwahl: | 09203 |
Die Einöde ist von zwei bewaldeten Anhöhen umgeben. Im Westen ist es der Buchleitenberg (385 m ü. NHN), im Osten der Eichberg (406 m ü. NHN). Die Bundesstraße 85 führt nach Rohr (1,2 km nördlich) bzw. zur Anschlussstelle 22 der A 70 (0,9 km südöstlich).[2]
Die Anwesen wurden auf einer topographischen Karte von 1940 verzeichnet, jedoch ohne Namen.[3] Erstmals namentlich erwähnt wurde die Einöde in dem 1952 veröffentlichten amtlichen Ortsverzeichnis.[4] Das Waldgebiet und die Anhöhe wurden 1531 erstmals urkundlich erwähnt.[5] Bis zum 30. Juni 1976 gehörte die Einöde zur Gemeinde Leuchau.[6]
Jahr | 001950 | 001961 | 001970 | 001987 |
---|---|---|---|---|
Einwohner | 7 | 9 | 9 | 5 |
Häuser[7] | 1 | 1 | 1 | |
Quelle | [4] | [8] | [9] | [1] |
Eichberg ist evangelisch-lutherisch geprägt und nach Neudrossenfeld gepfarrt.[4]
Aichen | Altdrossenfeld | Berghaus | Buch am Sand | Dreschen | Dreschenau | Eberhardtsreuth | Eichberg | Eselslohe | Fichtelhof | Fohlenhof | Grauenthal | Hainbühl | Heidelmühle | Hirschgründlein | Hölle | Hörethshof | Hornungsreuth | Igelsreuth | Jöslein | Langenstadt | Lehen (hintere) | Lehen (vordere) | Mermettenreuth | Muckenreuth | Neudrossenfeld | Neuenreuth am Main | Oberbrücklein | Oberkeil | Oberzinkenflur | Pechgraben | Rohr | Rudolphsberg | Schaitz | Schlappach | Schwingen | Tauberhof | Unterbrücklein | Untergräfenthal | Unterkeil | Unterlaitsch | Unterlettenrangen | Unterobsang | Unterzinkenflur | Waldau | Waldmannsberg | Wehelitz | Zoltmühle
Sonstige Wohnplätze: Gemeinde (hintere) | Gemeinde (vordere) | Lerchenfeld