world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Edenhausen ist ein Stadtteil von Krumbach (Schwaben) mit 391[1] Einwohnern. Das Dorf liegt ungefähr 3,5 Kilometer östlich von Krumbach im Tal des Haselbachs an der von Krumbach nach Augsburg führenden Bundesstraße 300. Bis zum Anfang der 1990er Jahre führte die Bundesstraße durch den Ort, heute hat Edenhausen eine Umgehung.

Edenhausen
Höhe: 525 m ü. NN
Einwohner: 391 (31. Dez. 2010)
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 86381
Vorwahl: 08282

Geschichte


Edenhausen wurde unter dem Namen „Husen“ erstmals um das Jahr 1120 erwähnt. Das Gebiet um Edenhausen gehörte dem Deutschen Kaiser und war an Degenhard von Hellerstein als Lehen vergeben. Im Jahr 1179 verkaufte dieser den Ort für 100 Mark Silber an das Prämonstratenserkloster Ursberg. Von diesem Zeitpunkt bis zur Säkularisation im Jahr 1803 gehörte Edenhausen zum Gebiet des Klosters Ursberg. In diesem Zeitraum von 1179 bis 1803 wurde Edenhausen als Eigenbesitzung niemals verpfändet oder verkauft.[2] Im Dreißigjährigen Krieg wurde Edenhausen fast gänzlich entvölkert.[3] Seit 1803 gehört das Dorf zu Bayern.
Am 1. Januar 1973 kam die bis dahin selbständige Gemeinde Edenhausen, zu der das Krumbad gehörte, im Rahmen der Gebietsreform zur Stadt Krumbach.[4]


Bauwerke



Sonstiges


Panoramabild Edenhausen, von Westen aus betrachtet

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Krumbachs Einwohnerzahl bleibt relativ konstant. In: Mittelschwäbische Nachrichten. (eine der Lokalausgaben der Augsburger Allgemeinen Zeitung), 30. Januar 2011; Zugriff am 31. Januar 2011.
  2. Seite über die Gründung Edenhausens auf "mariahilf-krumbach.de"
  3. Seite über die Geschichte Edenhausens vom Mittelalter bis zur Neuzeit auf "mariahilf-krumbach.de"
  4. Seite über den Stadtteil Edenhausen auf www.krumbach.de
  5. Flüsse im Landkreis Günzburg (Memento vom 25. August 2011 im Internet Archive) (PDF-Datei mit Informationen zu den Flüssen)
  6. Seite über die Lourdes-Grotte von Edenhausen auf "mariahilf-krumbach.de"
  7. Foto auf tyskforlaget.dk
  8. Letzte Weinprobe. In: Mittelschwäbische Nachrichten. (eine der Lokalausgaben der Augsburger Allgemeinen Zeitung), 28. Januar 2011; Zugriff am 31. Januar 2011.


Commons: Edenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии