Hirschfelden ist ein Stadtteil von Krumbach (Schwaben). Der Weiler liegt ungefähr 4,5 km nördlich der Kernstadt und 1,5 km nördlich von Billenhausen im Kammeltal an der von Krumbach durch das Kammeltal nach Offingen führenden Staatsstraße St 2024. Außerdem hat Hirschfelden am nördlichen Ortsrand einen Haltepunkt an der von Mindelheim nach Günzburg führenden Mittelschwabenbahn.[1]
Hirschfelden Stadt Krumbach (Schwaben) 48.28694444444410.363611111111498 | |
---|---|
Höhe: | 498 m ü. NN |
Postleitzahl: | 86381 |
Vorwahl: | 08283 |
Kapelle St. Maria in Hirschfelden |
Am 1. Januar 1972 kam die bis dahin selbständige Gemeinde Billenhausen, zu der Hirschfelden gehörte, im Rahmen der Gebietsreform zur Stadt Krumbach.[2]
Ungefähr 400 m östlich von Hirschfelden befindet sich im Wald am zum Kammeltal hin abfallenden Hang des Schloßberges ein Burgstall. Wann diese Burg erbaut und wieder abgegangen ist, ist nicht bekannt.[4]
Krumbach | Hürben | Krumbad | Attenhausen | Billenhausen | Edenhausen | Hirschfelden | Hohenraunau | Niederraunau