world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Drackenstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Eilsleben im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Drackenstedt
Gemeinde Eilsleben
Wappen von Drackenstedt
Wappen von Drackenstedt
Höhe: 128 m
Fläche: 7,19 km²
Einwohner: 364 (Dez. 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. September 2010
Postleitzahl: 39365
Vorwahl: 039293
Drackenstedt (Sachsen-Anhalt)
Drackenstedt (Sachsen-Anhalt)

Lage in Sachsen-Anhalt

Kirche St. Nicolai in Drackenstedt
Kirche St. Nicolai in Drackenstedt
Kirche St. Nicolai in Drackenstedt
Michaelis Mühle, 1973
Michaelis Mühle, 1973

Geografie


Drackenstedt liegt im Norden der Magdeburger Börde im Quellbereich der Olbe, eines kleinen Flüsschens, dessen Wasser über die Beber und Ohre in die Elbe gelangt. Auch die Allerquellen sind nur wenige Kilometer von Drackenstedt entfernt. Nordwestlich von Drackenstedt erreicht der Wartsberg 179 m ü. NN. Seehausen ist ca. 8 km, die Landeshauptstadt Magdeburg etwa 15 km von Drackenstedt entfernt.


Ortsgliederung


Zu Drackenstedt gehört der einen Kilometer südlich liegende Ortsteil Bahnhof Dreileben-Drackenstedt.


Geschichte


Drackenstedt wurde erstmals in einer Ottonenurkunde als Drikkestedi vom 22. Oktober 973 genannt. Um 1220 und 1270 wurde der Ort Drakenstide und im 14. Jahrhundert Drakenstede genannt. In dieser Zeit gab es auch den östlich gelegenen 1370 wüst gewordenen Ort Klein-Drackenstedt (in minori Drakelstide). In beiden Orten waren die reichsfreien Edelherren von Meinersen begütert. In Drakenstide gaben sie um 1220 eine Hufe und einen Mühlenplatz als Lehen an die Brüder von Esbeck. In minori Drakelstide den Zehnt und eine Hufe als Lehen an Heinrich von Zeringe.[2]

Bis 1984/1985 verfügte der Ort mit der Michaelis Mühle über eine Bockwindmühle, die dann jedoch nach Hohenwarthe umgesetzt wurde.

Am 1. September 2010 wurde Drackenstedt nach Eilsleben eingemeindet.[3]


Einwohnerzahlen


Datum Einwohner
31.12.2003458
31.12.2004443
31.12.2005430
31.12.2006427
31.12.2007431
31.12.2008419
31.12.2009404

Quellen: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt


Wappen


Das Wappen wurde am 21. Oktober 1996 durch das Regierungspräsidium Magdeburg genehmigt. Blasonierung: „In Silber ein gestürzter linksgewendeter roter Drachen, golden bewehrt.“ Das Wappen wurde von der Magdeburger Heraldikerin Erika Fiedler gestaltet. Der Drachen (als Beschützer vor Unheil) begründet das „Redende Wappen“ von Drackenstedt.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Mahnmal auf dem Friedhof von Drackenstedt
Mahnmal auf dem Friedhof von Drackenstedt

Verkehrsanbindung


Der Autobahn-Anschluss Bornstedt (A 2) ist nur ca. 4 km von der Gemeinde entfernt. Auch die Bundesstraßen 1, 245 und 246a führen nahe Drackenstedt vorbei. Der Bahnhof Dreileben-Drackenstedt liegt an der Bahnstrecke Braunschweig–Magdeburg. Der Ort liegt an der Landesstraße 24, die von Oschersleben über Haldensleben und Calvörde nach Oebisfelde führt.


Persönlichkeiten


1882 wurde in Drackenstedt der später dem Nationalsozialismus nahestehende Theologe und Autor Albert Hosenthien geboren.

Von 1881 bis 1902 hatte der deutsche Theologe Karl Knaake und Begründer der Weimarer Lutherausgabe die Pfarrstelle der Gemeinde Drackenstedt inne und lebte im Pfarrhaus.[4] Hier entstanden mehrere Bände der Ausgabe.


Literatur




Commons: Drackenstedt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Verbandsgemeinde Obere Aller – Drackenstedt. Abgerufen am 6. November 2021.
  2. Peter Przybilla: Die Edelherren von Meinersen, Hrsg.: Uwe Ohainski und Gerhard Streich, Hahnsche Buchhandlung Hannover 2007, S. 480
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  4. Vgl. Archiv der Kommission zur Herausgabe der Werke Martin Luthers. Korrespondenz Knaake/Weiß, Drackenstedt 22.12.1881. Universitätsarchiv Tübingen. Sign. 752/1, Bd. 1.

На других языках


- [de] Drackenstedt

[en] Drackenstedt

Drackenstedt is a village and a former municipality in the Börde district in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 September 2010, it is part of the municipality Eilsleben.

[ru] Драккенштедт

Драккенштедт (нем. Drackenstedt) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии