Demnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Steinhöfel im Landkreis Oder-Spree im Land Brandenburg.
Demnitz Gemeinde Steinhöfel | |
---|---|
![]() | |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 |
Postleitzahl: | 15518 |
Vorwahl: | 033636 |
![]() Dorfkirche Demnitz |
Der Ortsteil liegt südöstlich des Gemeindezentrums; nördlich befindet sich der Ortsteil Hasenfelde. Es folgen im Uhrzeigersinn die Ortsteile Wilmersdorf und Falkenberg (zu Briesen (Mark)) sowie die Stadt Fürstenwalde/Spree. Der überwiegende Teil der Gemarkung wird landwirtschaftlich genutzt. Bewaldete Flächen befinden sich im mit der Wildheide im Südwesten und weiteren Waldflächen im Osten. Nordöstlich bildet der Upstallgraben eine natürliche Grenze, der in südlicher Richtung durch Demnitz fließt. In derselben Richtung entwässert auch der Demnitzer Hauptgraben, der in den Wasserüberleiter Steinhöfel ebenfalls in den Upstallgraben fließt. Als weiterer Kanal entwässert der Kuhluchgraben in südwestlicher Richtung in den Neuendorfer Hauptgraben und schließlich in die Spree. Die Bebauung konzentriert sich um einen historischen Dorfanger, der mittig in der Gemarkung liegt und sich dort in Nord-Süd-Richtung erstreckt.
Demnitz wurde am 15. Juni 1354 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich aus der slawischen Sprache ab und bedeutet so viel wie aus wilder Wurzel. Demnach wurde Demnitz durch eine Rodung gegründet.[1] In der Zeit der Spätgotik, d. h. von 1350 bis ca. 1520/1530 entstand die Dorfkirche. 1719 wurde der Ort als königliches Eigentum zum Allod und gelangte 1805 in den Besitz des Hofmarschalls Valentin von Massow. Dort blieb es bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. 1979 eröffnete im Pfarrhaus eine Heimatstube.[2] Mit Wirkung zum 26. Oktober 2003 wurde Demnitz zu Steinhöfel eingemeindet.
Im Ort befindet sich das Gemeindeamt von Steinhöfel.
Die Dorfstraße verläuft von Nordwesten kommend in südlicher Richtung durch den Ort und bildet die Hauptverkehrsachse. Über sie besteht eine Verbindung nach Steinhöfel sowie über die südliche Verbindung der Landstraße 38 zur Bundesautobahn 12. Die Buslinie 433 des Busverkehrs Oder-Spree verbindet Demnitz im Sande mit Arensdorf und Fürstenwalde.
Arensdorf | Beerfelde | Buchholz | Demnitz | Gölsdorf | Hasenfelde | Heinersdorf | Jänickendorf | Neuendorf im Sande | Schönfelde | Steinhöfel | Tempelberg