world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bröhsen ist ein Gemeindeteil der sächsischen Stadt Grimma im Landkreis Leipzig.

Bröhsen
Große Kreisstadt Grimma
Höhe: 200 m
Fläche: 3,08 km²
Einwohner: 156 (9. Mai 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Eingemeindet nach: Ragewitz
Postleitzahl: 04668
Vorwahl: 03437
Bröhsen (Sachsen)
Bröhsen (Sachsen)

Lage von Bröhsen in Sachsen

Teilansicht von Bröhsen
Teilansicht von Bröhsen
Mähdrescherbesatzung der LPG Bröhsen bei einer nächtlichen Verschnaufpause 1961
Mähdrescherbesatzung der LPG Bröhsen bei einer nächtlichen Verschnaufpause 1961

Lage


Der Ort liegt an der Straße S38. Im Dorf sind ein Reiterhof und eine Alpakafarm ansässig. In der hügeligen Gemarkung des Ortes stehen Windenergie-Anlagen verschiedenen Typs.


Geschichte


Bröhsen wurde erstmals im Jahre 1283 urkundlich erwähnt und ist dem slawischen Wort „Breze“ für Birke entlehnt. Die Siedlungsform entspricht der eines gassenartig erweiterten Rundweilers mit zahlreichen Drei- und Vierseit-Bauernhöfen. Bis in die 1920er-Jahre fand rund um den Ort Braunkohle-Abbau statt.

Am 1. Januar 1973 wurde Bröhsen nach Ragewitz eingemeindet. Am 1. März 1994 erfolgte der freiwillige Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Böhlen, Dürrweitzschen, Leipnitz, Ragewitz und Zschoppach zur neuen Gemeinde Thümmlitzwalde.

Zum 1. Januar 2011 fusionierte die Gemeinde Thümmlitzwalde mit der Großen Kreisstadt Grimma, womit Bröhsen seitdem ein Gemeindeteil von Letzterer ist.[2]


Entwicklung der Einwohnerzahl


JahrEinwohnerzahl[3]
1548/5113 besessene Mann, 22 Inwohner, 20 Hufen
176413 besessene Mann, 1 Gärtner, 5 Häusler, 9 Hufen
1834179
1871226
JahrEinwohnerzahl
1890231
1910245
1925247
1939212
JahrEinwohnerzahl
1946273
1950287
1964223
1994194

Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Kleinräumiges Gemeindeblatt für Grimma, Stadt. (PDF; 1,8 MB) Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, September 2014, abgerufen am 8. Februar 2015.
  2. Thümmlitzwalder Einwohner stimmen für Fusion mit Grimma
  3. Vgl. Bröhsen im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen


Commons: Bröhsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии