world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Motterwitz ist ein zu Grimma im Landkreis Leipzig in Sachsen gehöriger Gemeindeteil.

Blick über den Teich zum Rittergut
Blick über den Teich zum Rittergut
Motterwitz
Große Kreisstadt Grimma
Höhe: 176 m
Einwohner: 88 (Nov. 2010)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1967
Eingemeindet nach: Dürrweitzschen
Postleitzahl: 04668
Vorwahl: 034386

Geografische Lage


Motterwitz liegt an der Kreisstraße K 8338 zwischen Muschau und Ostrau.


Geschichte


Urkundlich wurde Motterwitz 1303 das erste Mal als Namenszusatz des Adligen „Guntherus de Mocerwicz“ genannt. Weitere Nennungen waren:

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Muschau eingegliedert.

Am 1. Januar 1967 wurde Motterwitz nach Dürrweitzschen eingemeindet.[2] Am 1. März 1994 schlossen sich die damals selbstständigen Gemeinden Böhlen, Dürrweitzschen, Leipnitz, Ragewitz und Zschoppach zur Gemeinde Thümmlitzwalde zusammen.[3] Diese wiederum wurde am 1. Januar 2011 in die Stadt Grimma eingemeindet[3], womit Dürrweitzschen seither ein Gemeindeteil von dieser ist.


Entwicklung der Einwohnerzahl


JahrEinwohnerzahl[4]
1548/516 besessene Mann, 9 Inwohner, 412 Hufen
17646 besessene Mann, 15 Häusler, 412 Hufen
1834160
1871182
JahrEinwohnerzahl
1890138
1910131
1925144
1939127
JahrEinwohnerzahl
1946180
1950285
19641247
1 mit Muschau

Sehenswürdigkeiten


Das Rittergut Motterwitz ist ein schlichter Barockbau aus der frühen Neuzeit, in dem um 1485 die Reformatorin Magdalena von Staupitz geboren wurde.


Persönlichkeiten




Commons: Motterwitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ortsteile von Zschoppach auf grimma.de, abgerufen am 12. Juni 2013
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
  3. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Gebietsänderungen
  4. Vgl. Motterwitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии